01.04.2025
U17

Stadtduell im Hessenpokal

Die Eintracht ist am Dienstagabend im B-Junioren-Hessenpokal gefordert. Mit der SG Rot-Weiß Frankfurt treffen die Adlerträger auf einen bekannten Gegner aus dem Ligabetrieb.

Die B-Junioren befindet sich inmitten einer Pokalwoche, am Dienstagabend treffen die Eintrachtler im Achtelfinale auf ihren Stadtnachbarn SG Rot-Weiß Frankfurt. Die beiden Teams kennen sich aus der Hessenliga bestens, nun treffen sie auch im Hessenpokal aufeinander, der in dieser Saison von der U16 bestritten wird. 

Duell auf Augenhöhe

Zwischen den zwei Teams ist ein spannender Pokalkampf zu erwarten, in der Liga sammelten beide die gleiche Anzahl an Punkten und befinden sich in direkter Tabellennähe. Lediglich die bessere Tordifferenz hebt die zweitplatzierte Eintracht von ihrem Stadtrivalen ab. Dies liegt vor allem an der starken Offensive der Adlerträger, kein Team erzielte in der Hessenliga mehr Treffer als die Meier-Auswahl. Zum Duell zwischen den Konkurrenten kam es Ende Oktober vergangenen Jahres, damals setzte sich die Eintracht durch und entschied das Derby mit 3:0 souverän für sich.

Im Pokal werden die Karten nun neu gemischt und die SG Rot-Weiß Frankfurt bekommt die Gelegenheit, sich für die Hinrunden-Niederlage zu revanchieren. Die Form spricht dabei für den Gastgeber, während die Riederwälder knapp gegen die Kickers Offenbach verloren, bezwang Rot-Weiß Frankfurt den SV Rot-Weiß Walldorf mit 4:3. Im Pokal präsentierten sich derweil bislang beide Mannschaften in starker Verfassung und gewannen ihre zwei Duelle deutlich. Nun begegnen sich die ebenbürtigen Teams im Achtelfinale und kämpfen um den Einzug in die nächste Runde.

Das Achtelfinale im Hessenpokal steigt am Dienstag, 1. April, auf dem Kunstrasenplatz in Frankfurt-Rödelheim. Der Anpfiff ertönt um 19 Uhr.

SG Rot-Weiß Frankfurt - Eintracht Frankfurt U16

  • Achtelfinale B-Junioren-Hessenpokal
  • Dienstag, 1. April, 19 Uhr
  • Kunstrasen Stadion am Brentanobad
    Rödelheimer Parkweg
    60489 Frankfurt am Main
  • Schiedsrichter: Fabian Boy
  • Assistenten: Rene Enzmann, Atul Kumar