Exakt eine Woche weilte die U21 von Eintracht Frankfurt im Rahmen des Sommertrainingslagers in Oberstaufen im Allgäu. Mit Blick auf den nahenden Saisonstart in der LOTTO Hessenliga (30. Juli, 18 Uhr, beim FC Bayern Alzenau) hatte das Team um Cheftrainer Kristjan Glibo dort die Gelegenheit, weiter intensiv an den fußballerischen Inhalten zu feilen. Nachdem die Mannschaft den Tag der Ankunft für eine regenerative Athletikeinheit nutzte, ging es ab Montag auf den Platz.
Jeweils zwei kräftezehrende, aber auch lehrreiche Einheiten wurden am Montag und Dienstag absolviert, ehe am Mittwochnachmittag ein echter Härtetest auf dem Programm stand. Gegen den SSV Ulm 1846, seines Zeichens amtierender Vizemeister der Regionalliga Südwest, hielten die Eintrachtler mehr als nur gut mit, mussten sich letztlich aber 1:4 (1:2) geschlagen geben.
Jedoch konnte Glibo der Leistung seiner Schützlinge einiges abgewinnen. „Ulm war nicht über 90 Minuten die bessere Mannschaft, sondern hat weniger Fehler gemacht und zeigte sich darüber hinaus sehr effizient. Von daher bin ich mit den Erkenntnissen zufrieden. Der Weg, den wir eingeschlagen haben, stimmt mich positiv“, merkte der U21-Trainer im Anschluss an die Partie an.
Dass sich die Mannschaft bereits nach wenigen Vorbereitungswochen zu einer Einheit entwickelt hat, wurde auch tags darauf beim Teambuilding-Event deutlich. „Es hat uns allen großen Spaß gemacht. Die Jungs haben gesehen, dass es am Ende nur gemeinsam mit gegenseitiger Unterstützung geht“, resümiert der Coach das Floßbau-Event am Alpsee.
Nach einem sportpsychologischen Workshop unter der Anleitung von Lena-Claire Schulz, Sportpsychologin im Leistungszentrum, sowie einer Medienschulung mit dem Medien- und Kommunikationsexperten Markus Hörwick stand am Samstag die sportliche Generalprobe für den Hessenliga-Start auf der Agenda. Beim Blitzturnier in Haslach überzeugten die Frankfurter mit zwei insgesamt gelungenen Auftritten à 45 Minuten. So konnte der FV Ravensburg dank eines Treffers von Divaio Bobson 1:0 besiegt werden, erneut Bobson und U19-Stürmer Paul Wünsch trafen anschließend beim 2:0-Erfolg über den FC Wangen.
„Das waren insgesamt überzeugende Auftritte. Wir haben so gut wie nichts zugelassen und konnten unser Spiel durchziehen und auch nochmal an der Körperlichkeit arbeiten. Nach den Trainingseinheiten war es wichtig, dass wir einen gewissen Spielrhythmus finden“, so Kristjan Glibo, dessen Gesamtfazit daher auch positiv ausfällt. „Das Trainingslager verlief sehr gut, wir fanden hervorragende Bedingungen vor und sind während dieser intensiven Woche eng zusammengerückt. Nach einer anstrengenden Abschlusseinheit am Sonntag haben die Jungs nun verdientermaßen zwei Tage frei bekommen – und dann geht es auch schon in die Vorbereitung auf den Hessenliga-Auftakt.“