U19 / 4. Spieltag
Sa., 22.02.2025, 12:00
Eilenriedestadion
Hannover 96 (U19)
1:0
Eintracht

Knappe Niederlage in Hannover

Gegen Hannover 96 lässt die U19 an offensiver Durchschlagskraft vermissen und muss sich den Niedersachsen mit 0:1 (0:1) geschlagen geben.

In der DFB-Nachwuchsliga wartete am Samstag das dritte Hauptrundenspiel auf die U19. Dieses Mal ging die Reise in die niedersächsische Landeshauptstadt, wo die Adlerträger gegen Hannover 96 eine gute Leistung zeigen und die nächsten Punkte sammeln wollten.

Viele Chancen zu Beginn

Die Eintrachtler erwischten einen guten Start in die Partie und spielten sofort nach vorne. Ausgehend von einem Einwurf tief in der eigenen Hälfte kombinierte sich die Streker-Auswahl sehenswert bis in den Strafraum der Hausherren. Dort kam nach einem Doppelpass mit Alexander Staff schließlich Awusi zum Abschluss, traf mit seinem Schuss aber nur den linken Außenpfosten.

Die Riederwälder traten mit einer hohen Intensität auf und liefen die Hannoveraner hoch an. Nach einer Balleroberung von Awusi gelangte die Kugel zu Benjamin Dzanovic, der mit seinem Versuch von der Strafraumkante am stark parierenden Schwanke scheiterte. Wenig später versuchte es Boakye Osei in Folge einer Ecke mit einem Fernschuss, zielte aber etwas zu hoch. Auch Ayoub Chaikhoun schaffte es per Freistoß aus zentraler Position nicht, den gegnerischen Schlussmann zu überwinden.

Eiskalte Gastgeber

Stattdessen waren es die Gastgeber, die in Führung gehen konnten. Ein Einwurf von der rechten Seite segelte hoch in den Sechzehner der Eintrachtler, die diesen nicht geklärt bekamen. Über mehrere Stationen fiel der Ball schließlich vor die Füße von Lange, der aus kurzer Distanz zur Führung einnetzte (28.). Beinahe wäre kurz darauf das 0:2 gefallen, die 96er verpassten es aber, einen Eintracht-Ballverlust im Spielaufbau auszunutzen. So blieb es aus Sicht der Eintracht, die in vielen Situationen zu ungenau agierte, zur Pause bei einem Ein-Tore-Rückstand.

Nach dem Wiederanpfiff folgte direkt die nächste Chance für die Niedersachsen, die nach einer Balleroberung im Mittelfeld schnell nach vorne spielten. Nach einem hohen Ball in den Lauf kam Tom Hobrecht in aussichtsreicher Position zum Abschluss, scheiterte aber am schnell reagierenden Siljevic.

Kein Glück vor dem Tor

In der Folge arbeitete die Eintracht zwar weiter am Ausgleich, blieb vor dem Tor der Gastgeber allerdings zu ungefährlich. Nach Zuspiel von Chaikhoun war es Kpebane, der es aus der Distanz versuchte, aber auch der Außenverteidiger fand keinen Weg vorbei an Schwanke. Die letzte Gelegenheit der Partie gehört schließlich dem Kapitän Ayoub Chaikhoun, der einen Freistoß dieses Mal knapp links neben den Pfosten setzte. Wenig später pfiff der Unparteiische die Partie ab und besiegelte die knappe Niederlage der Adlerträger.

Es war ein sehr umkämpftes Spiel.

Denis Streker

„Es war ein sehr umkämpftes Spiel, in welchem wir viele technische Fehler gemacht haben“, analysiert Trainer Denis Streker ernüchtert. „Wir konnten dadurch nie wirklich dominant werden und unser Spiel auf den Platz bringen.“

Viel Zeit zum Erholen bleibt den A-Junioren nun nicht. Bereits am Mittwoch sind die Riederwälder im Hessenpokal gegen den FC Bayern Alzenau gefordert, am Samstag steht dann im Ligabetrieb das Heim-Duell gegen Bayer 04 Leverkusen an.

Hannover 96 U19 – Eintracht Frankfurt U19 1:0 (1:0)

Hannover: Schwanke – Belger, Moser, Pfundheller, Kordi (9. Rühling), Husser, Vogel (82. Loenz), Wegner, Lange, Karaqi, Hobrecht (75. Schwarz)

Eintracht: Siljevic – Ayadi (46. Loune), Mandic, Awusi, Dills, Staff, Chaikhoun, Dzanovic (62. Geike), Barry (62. Savvidis), Kpebane, Boakye Osei

Tore:
1:0 Lange (28.)

Paltzverweis:
Wegner (80.)

Navigated to Knappe Niederlage in Hannover - Eintracht Frankfurt Nachwuchs