U19 / 5. Spieltag
So., 02.03.2025, 12:00
ST F-Riederwald (Eintr.)
Eintracht
1:1
Bayer 04 Leverkusen

Remis in umkämpfter Partie

Gegen Leverkusen kann sich die U19 für ihre starke Leistung nicht mit einem Sieg belohnen. Die intensiv geführte Partie endet 1:1-Unentschieden.

Nach zuletzt einem Unentschieden und einer Niederlage waren die A-Junioren im zweiten Heimspiel der Hauptrunde wieder auf einen Sieg aus. Schon unter der Woche hatten die Adlerträger im Hessenpokal eine starke Leistung gezeigt, die sie gegen Bayer Leverkusen ein weiteres Mal auf den Platz bringen wollten. 

Auf Startschwierigkeiten folgt dominanter Auftritt

Die ersten Minuten gehörten jedoch den Gästen, die die Frankfurter Defenisive durch ihr hohes Pressing früh unter Druck setzten. Nach anfänglichen Schwierigkeiten schafften es die Eintrachtler allerdings mehr und mehr, spielerische Lösungen zu finden, und sich zu befreien. Die ersten Chancen ließen ebenfalls nicht mehr lange auf sich warten: Nachdem Abschlüsse von Neuendorff und Gaul Souza von der Bayer Defensive noch geblockt werden konnten, verbuchte Gaul Souza mit seinem Schuss von der Strafraumgrenze den ersten Torschuss, dieser ging nur knapp am rechten Pfosten vorbei (13.). 

Kurz darauf kombinierten sich die Adlerträger erneut in den gegnerischen Strafraum. Staff konnte Schlussmann Schlich umkurven und wurde dann regelwidrig zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoß legte sich Marvin Dills zurecht und verwandelte souverän zur Frankfurter Führung (16.). Mit dem 1:0 im Rücken übernahm die Eintracht die Spielkontrolle und ließ die Gäste kaum noch zum Zug kommen. 

Eintracht mit Chancenwucher

Zahlreiche Torabschlüsse konnten die A-Junioren in der Folge für sich verbuchen, gingen mit ihren Chancen allerdings zu fahrlässig um: Mandic scheiterte nach einer Ecke am schnell reagierenden Schlich (19.), Chaikhoun und Geike setzten ihre Schüsse aus der Distanz über das Tor, die Abschlüsse von Staff und Gaul Souza wurden im Strafraum geblockt (31.). „Wir haben uns viele gute Chancen rausgespielt, da hat uns aber im Abschluss ein bisschen die Konzentration gefehlt. Da hätten wir ein bisschen ruhiger rangehen können“, erklärt auch Torschütze Marvin Dills im Nachgang der Partie. Mit einer knappen Führung ging es somit nach 45 Minuten in die Kabinen.

Nach dem Seitenwechsel blieben die Eintrachtler die dominante Mannschaft, doch auch Leverkusen war nun besser im Spiel. Stepanov setzte einen Kopfball nur knapp am Frankfurter Tor vorbei (51.), auf der anderen Seite verpassten Savvidis (52.) und Staff (56.) die Chance, erhöhen. Die Gäste zeigten sich effizienter: Nach einem langen Ball tauchte Stepanov frei vor Siljevic auf und vollendete zum 1:1-Ausgleich (57.).

Offener Schlagabtausch bringt keinen Sieger

Beide Mannschaften machten nun ordentlich Druck und kämpften um die Führung, der eingewechselte Dzanovic verpasste das Leverkusener Gehäuse um Haaresbreite (62.), Stepanov scheiterte an Siljevic (72.). In der Schlussphase gewann Bayer schließlich die Oberhand. In der letzten regulären Spielminute zwang Mensah Siljevic noch zu einer starken Parade, wenig später pfiff der Unparteiische die Partie ab. 

Konnten viele Dinge wie Dominanz, Aggressivität und Spielfreude auf den Platz bringen

Mounir Chaftar

„In der ersten Halbzeit haben wir stark gepresst und standen in der Verteidigung gut“, ordnet Dills die Partie im Nachgang ein. „Im zweiten Durchgang haben ein bisschen die Körner gefehlt. Trotzdem war es eine gute Leistung, an die wir nächste Woche anknüpfen wollen.“

Auch Trainer Mounir Chaftar zieht ein in Summe positives Fazit: „Wir haben ein gutes Spiel gegen einen starken Gegner gezeigt und konnten viele Dinge wie Dominanz, Aggressivität und Spielfreude auf den Platz bringen. Unterm Strich haben wir uns leider nicht dafür belohnt, da wir unsere Torchancen nicht genutzt haben. Das gilt es zu verbessern.“

Bochum-Woche steht an

Bereits am Mittwoch reist die U19 zum Nachholspiel nach Bochum, am Sonntag empfangen die Eintrachtler wiederum die Ruhrpottler am Riederwald. Für die Adlerträger geht es weiter Schlag auf Schlag.

Eintracht Frankfurt U19 – Bayer 04 Leverkusen U19 1:1 (1:0)

Eintracht: Siljevic – Mandic, Gaul Souza (58. Dzanovic), Dills, Staff, Chaikhoun, Savvidis (85. Vadacca), Neuendorff (58. Ayadi), Geike (72. Barry), Kpebane, Boakye Osei

Leverkusen: Schlich – Pohl, Natali, Buono, Stepanov, Alajbegovic (80. Kurowski), Sarco Castro (66. Owen), Ndi, Eichie (80. Culbreath), Onyeka (88. Mensah), Kister

Tore:
1:0 Dills (16., FE)
1:1 Stepanov (57.)

Navigated to Remis in umkämpfter Partie - Eintracht Frankfurt Nachwuchs