U19 / 7. Spieltag
Sa., 28.09.2019, 13:00
Eintracht
2:2
Kaiserslautern

U19 holt in Unterzahl einen Punkt gegen Kaiserslautern

Eintracht Frankfurt U19 – 1. FC Kaiserslautern 2:2 (1:1)

Nach dem Derbysieg am vergangenen Mittwoch empfing unser U19 den 1. FC Kaiserslautern. Nach einem Platzverweis und einem 1:2-Rückstand erarbeiteten sich unsere Jungadler mit einem Tor in den letzten Minuten einen verdienten Punkt.

Mit drei Siegen in Folge gingen unsere A-Junioren mit viel Selbstvertrauen in die Partie gegen den 1. FC Kaiserslautern. Wie auch schon gegen Kickers Offenbach liefen unsere Adlerträger den Gegner früh an und ließ die Gäste nicht ins Spiel kommen. Dadurch erspielten sie sich früh in der Partie einige Chancen. So marschiert Abdulkerim Cakar in der fünften Minute den linken Flügel entlang und flankt den Ball in den Sechszehner. Der Abschluss von unserem Stürmer Jip Molenaar war allerdings zu unpräzise und ging am Kasten der Roten Teufel vorbei. Nachdem Jacob Engel einen Lauterer im Sechszehner unter Druck setzte und den Ball erobert, erreicht seine Hereingabe nicht den hereinstürmenden Molenaar (11.). Nicht mal eine Minute später spielten sich unsere Jungadler erneut auf der linken Seite durch. Cakar flankt den Ball in den Strafraum. Jongmin Seo steht frei und köpft den Ball zur 1:0-Führung ins Tor (12.). In der 28. Minute kommt es beinah zur Wiederholung des 1:0, als Cakar erneut den Ball auf Seo flankte, der dieses Mal jedoch über das Tor köpft.

Aus dem Spiel heraus kam der 1. FC Kaiserslautern in der Anfangsphase nicht vor das Tor unserer U19. Auch die Freistöße in der 16. und 28. Minute landeten in den Armen von unserem Torhüter Max Hinke.  „Wir sind wieder sehr gut ins Spiel gekommen und haben früh das 1:0 gemacht“, so Trainer Andreas Ibertsberger nach dem Spiel. „Dann waren wir leider nicht mehr so gut im Spiel.“ So spielte sich viel im Mittelfeld ab und keiner der beiden Mannschaften kam wirklich gefährlich vor das Tor. In der letzten Aktion der ersten Halbzeit bekamen die Roten Teufel erneut einen Freistoß. Bei der Hereingabe schien die Abstimmung nicht zu stimmen und so traf Neukirch vor dem Halbzeitpfiff zum 1:1 (45.).

Die erste Chance der zweiten Hälfte gehörte erneut unseren Riederwäldern. In der 47. Minute kommt Cakar am Sechszehner zum Abschluss. Doch der Ball landet in den Armen von FCK-Keeper Elija Wohlgemuth. Dann verhindert Hinke mit einer schönen Parade die Führung von Kaiserslautern. Nachdem ein Schuss der Lauterer abgefälscht wird, kommt Mansfeld nochmal gefährlich zum Abschluss, doch Hinke klärt zur Ecke (53.). Knapp sechs Minuten später mag Schiedsrichter Christopher Knauer eine Tätigkeit gesehen haben. Rote Karte für Hinke und Elfmeter für Kaiserslautern. Diesen versenkt Mehmet Yildiz unhaltbar für Giulio Girelli (59.). Trotz des Rückstandes ließ unsere U19 nicht den Kopf hängen und spielten weiter nach vorne. So kann der Schuss von Molenaar kurz vor knapp noch geblockt werden (77.). Es waren nur noch regulär sieben Minuten zu spielen, als sich der eingewechselte Patrick Finger auf der linken Seite durchdribbelte und den Ball im Sechszehner querlegt. Der Ball wird jedoch abgeblockt, aber landet bei Jabez Makanda, der aus zweiter Reihe abzieht. Handspiel eines Lauterers. Elfmeter für unsere A-Junioren. Makanda schnappt sich den Ball und hämmert den Ball zum 2:2 in die Maschen (84.). Danach kam es zu keinen gefährlichen Chancen beider Mannschaften.

„Die Jungs haben erneut gut gegen den Ball gearbeitet und wenig zu gelassen“, resümiert Ibertsberger. „Dann kam es zu der Situation zum Elfmeter und wir gehen in Rückstand. Wir haben uns auch in Unterzahl noch Chancen erspielt und haben uns das Tor auch verdient. Der Punkt geht deswegen auch in Ordnung, auch wenn wir uns mehr erhofft hatten.“

Eintracht Frankfurt U19 – 1. FC Kaiserslautern 2:2 (1:1)

Eintracht: Hinke – Judge, Irorere, Makanda, Cakar (58. Girelli), Engel (69. Littmann), Brugger, Bakirsu (78. Zorn), Loune, Molenaar, Seo (46. Finger)

FCK: Wohlgemuth – Kölle, Gibs (70. Dogan), Kajinic, Hochradner, Neukirch, Bonianga (79. Reisinger), Fladung, Mansfeld (86. Theobald), Yildiz, Woiwod (90. Lazar)

Tore: 1:0 Seo (12.), 1:1 Neukirch (45.), 1:2 Yildiz (63.), 2:2 Makanda (84.)

Gelbe Karte: Brugger, Irorere – Hochradner, Fladung, Neukirch

Rote Karte: Hinke

Zuschauer: 110

Von: Aurelia Müller

Navigated to Spielbericht - Eintracht Frankfurt Nachwuchs