Am Wochenende stand in der U17 DFB-Nachwuchsliga der letzte Spieltag der Vorrunde an. Obwohl sich die B-Junioren bereits im Vorfeld für die nachfolgende Liga A qualifiziert hatte, war die Motivation der Adlerträger hoch, die Vorrunde siegreich zu beenden und das Hessenderby gegen den SV Darmstadt 98 für sich zu entscheiden.
Chancenarmer Beginn
Die Eintracht startete engagiert in die Partie und spielte von Beginn an nach vorne. Prenaj schickte Ay mit einem langen Ball hinter der Abwehrkette, der Außenstürmer zog aus spitzem Winkel ab, scheiterte aber am gegnerischen Schlussmann (6.). Philip Buchta versuchte es wenig später aus der Distanz, fand aber ebenfalls keinen Weg vorbei an Bockeloh (13.).
Großchancen blieben in der Folge erst einmal Mangelware, bis auf einen Fernschuss von Ay fand die Begegnung weitgehend im Mittelfeld statt. Erst kurz vor der Pause wurde es wieder gefährlich. Nach einem Ballverlust der Eintracht im Spielaufbau landete die Kugel schnell bei Ex-Adlerträger Merx, der Emil Möhler im Eins-gegen-Eins aber nicht überwinden konnte (39.). Nur zwei Minuten später musste der Frankfurter Keeper erneut eingreifen und parierte gegen Kuloglu, der nach einem langen Ball zum Abschluss kam (41.).
Noch war aber nicht Pause, auch die Eintracht griff noch einmal an. Abraha schickte Ilicevic per Steilpass auf die Reise, der den Ball kurz vor der Grundlinie in die Mitte legte. Philip Buchta lief ein, konnte die Kugel aber nicht über die Linie drücken (43.). So ging es für die beiden Teams torlos in die Kabinen.
Druckvoller Start in Durchgang zwei
Nach Wiederanpfiff machte die Eintracht sofort Druck und drängte auf den gegnerischen Kasten. Abraha flankte aus dem Halbfeld in den Sechzehner auf Pusat Ay, der die Kugel aber nicht richtig traf und knapp vorbeischoss (46.). Die Lilien wurden ihrerseits durch einen Freistoß gefährlich, Blasa zwang Möhler zu einer sehenswerten Parade (48.). Auf der anderen Seite sorgte der eingewechselte Balta für den nächsten Torabschluss. Nach Zuspiel von Vött traf der Stürmer aus spitzem Winkel aber nur das Außennetz (51.).
Wenig später zappelte der Ball dann aber im Netz. Die Adlerträger lösten sich aus dem Pressing der Gastgeber und spielten schnell nach vorne. Über Abraha landete das Spielgerät bei Balta, der mit einer scharfen Hereingabe Ugur Pusat Ay fand. Dieser musste nur noch einschieben und stellte auf 1:0 (55.). Die Darmstädter versuchten es daraufhin erneut per Freistoß, dieses Mal parierte Möhler gegen Kuloglu (74.). Unmittelbar im Anschluss entschärfte er zudem einen weiteren Angriff der Lilien (74.).
Haßfeld entscheidet das Spiel
Die Adlerträger wollten nun ihrerseits den zweiten Treffer, um das Spiel zu entscheiden. Tarik Boujataoui dribbelte bis in den Sechzehner und zog ab, sein Schuss konnte aber abgeblockt werden. Auch der Nachschuss von Balta landete nicht im Netz (81.). Kurz darauf war es wieder Boujataoui, der nach Steckpass von Vött im Strafraum auftauchte, im Zweikampf stabil blieb und die Kugel zu Haßfeld beförderte, der zum 2:0 vollendete (86.). Danach pfiff der Schiedsrichter die Partie ab und besiegelte den Sieg der Eintracht, die ihre Vorrunden-Gruppe C damit auf dem dritten Rang beenden.
SV Darmstadt 98 U17 – Eintracht Frankfurt U17 0:2 (0:0)
Darmstadt: Bockeloh – Beck (83. Memeti), Cichonski, Ihring, Merx, Hajrovic, Ferraro, Blasa (83. Sauer), Lipka, Wells (24. Spörl, 66. Grenzer), Kuloglu
Eintracht: Möhler – Abraha, Schossee (45. Balta), Scheller (62. Boujataoui, 76. Haßfeld), Vött, Ahmadi, Prenaj, Ay (76. Arlinghaus), Dola, Ilicevic, Buchta
Tore:
0:1 Ay (55.)
0:2 Haßfeld (86.)