Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.

U13 - U9

Die Teams der U13 bis U9 nehmen nicht an einem Spielbetrieb teil, sondern sammeln in Freundschaftsspielen, Leistungsvergleichen sowie Turnieren Spielpraxis und Erfahrungen.

Im Kinderfußball steht der spielerische Umgang mit dem Ball bei gleichzeitigen und vielseitigen Erfahrungen auf allen Positionen im Vordergrund. Darüber hinaus erhalten Spieler der Jahrgänge U9 bis U11 am Nachwuchsleistungszentrum eine dreijährige Ausbildungsgarantie. Im Aufbaubereich hält die Individual- und Gruppentaktik Einzug in den Trainingsplan. Darüber hinaus steigt die Trainingsfrequenz und -intensität, sowie die Ausbildung im athletischen Bereich.

Bis zur U13 erhalten die Talente neben dem Fußball außerdem ein multisportives Trainingsangebot, bei dem den Talenten spielerisch eine Vielzahl an Sportarten außerhalb des Fußballs näher gebracht wird. Um allen Talenten ausreichend Spielzeit für ihre Entwicklung gewährleisten zu können, ist bis einschließlich zur U13 verpflichtend vereinbart worden, dass ein Spieler mindestens 50 Prozent aller Partien einer Saison bestreitet.

Unsere Teams

Grade in den Jahrgängen U9 bis U11 wollen wir uns maximal auf die Entwicklung konzentrieren und dem Spieler die entsprechende Zeit für diese geben

Bünyamin Karali

Im Grundlagen- und Aufbereich haben wir das Ziel, dass jeder Spieler in kleinen Spielformen sowie unter hohem Gegnerdruck möglichst viele Ballkontakte sammelt. Gleichzeitig lernen unsere Spieler im multisportiven Training neue Bewegungsmuster kennen und trainiere außerdem regelmäßig jahrgangsübergreifend miteinander

Ramtin Mehdibehesht

Der Weg ins NLZ

Der Einstieg ins Nachwuchsleistungszentrum erfolgt bei den jüngsten Talenten auf verschiedenen Wegen. So sind tagtäglich eine Vielzahl an Scouts in der Region unterwegs, um auffällige Spieler im Rhein-Main-Gebiet zu sichten. Hinzu kommen die Adlertage, die jede Saison bei den Kooperationspartnern des NLZ stattfinden.

Die auffälligsten Spieler werden ins Adlerperspektivteam eingeladen, in welchem sie erste Trainingseinheiten unter dem Adlerdach bestreiten können. Erst später erfolgen Probeeinheiten im Mannschaftstraining. Einmal in der Woche findet darüber hinaus ein Perspektivtraining für Spieler der U8 und U7 statt. Zu diesem können im Laufe der Saison immer wieder neue Spieler dazustoßen, beispielsweise über die Adlertage die am Riederwald stattfinden und sich explizit an Spieler der Altersklassen U7 und U8 richten.