15.03.2025
U21

Zweiter Sieg in Serie

Zweiter U21-Sieg in Serie. Beim FC Gießen gewinnt die Elf von Trainer Dennis Schmitt durch Tore von Inanoglu und Starodid mit 2:0 (0:0) und sammelt wichtige Punkte.

Für das Duell gegen den Tabellennachbarn veränderte Trainer Schmitt seine Startaufstellung im Vergleich zum 6:0-Heimerfolg in der Vorwoche gegen den FC 08 Villingen auf nur einer Position. Für den krankheitsbedingt pausierenden Wenig rückte Wünsch in die erste Elf. Dominik Crljenec führte die Adlerträger als Kapitän auf den Rasen im Gießener Waldstadion. 

Bei einstelligen Temperaturen in Mittelhessen gingen sowohl die Jungadler als auch die Gastgeber kein großes Risiko in ihren Aktionen. In der fünften Spielminute lief Rodriguez aus spitzem Winkel auf das Frankfurter Tor zu, doch Ramming verkürzte gekonnt den Winkel und holte gar einen Abstoß für seine Farben heraus. Auf der Gegenseite war es Müller, der auf die Gießener Hintermannschaft zudribbelte, seinen Schuss jedoch deutlich verzog (8.).

Vier Zeigerumdrehungen später ein Raunen im Waldstadion. Wünsch lief FCG-Torwart Jomaa Zabadne an, der das Spielgerät an den Jungadler verlor. Doch der Ball sprang dem Frankfurter Offensivakteur vom Fuß, sodass nichts Zählbares aus der Aktion heraussprang (12.). Auf schwierigem Geläuf bestimmten ungenaue Abspiele und Stockfehler beider Mannschaften die Partie. Dann die größte Gelegenheit auf Seiten des FC Gießen: Rodriguez zog mit dem Ball bis an die Grundlinie und legte auf den mitlaufenden Scholl, dieser wurde von Crljenec allerdings entscheidend am Abschluss gestört und verpasste die Kugel. Boeger setzte nach, schoss allerdings deutlich zu hoch (22.). 

Eintracht mit den bsseren Möglichkeiten

Doch nicht nur Gießen hatte die Chance zur Führung. Müller erhielt einen Ball von der Grundlinie und hatte aus zwölf Metern halblinker Position gar Zeit, sich das Spielgerät vorzulegen. Seinen Schuss hielt Jomaa Zabadne jedoch mit einem starken Reflex (28.). Danach spielte sich die Partie vorwiegend zwischen den Strafräumen ab, Chancen auf beiden Seiten blieben rar. Kurz vor der Halbzeitpause sorgte nochmal ein Standard für Gefahr. Noah Fenyö zirkelte einen Freistoß aus 20 Metern halblinker Position direkt auf das Gießener Gehäuse, in dem Zabadne den Ball mit Mühe über den Querbalken lenkte (45.). Die nachfolgende Ecke brachte nichts ein, weshalb Schiedsrichter Schiliró beide Mannschaften beim Spielstand von 0:0 in die Kabinen schickte. 

Nach der Pause setzte die Eintracht das erste Ausrufezeichen. Alaouis Hereingabe von links fand in der Mitte Inanoglu, der das Auge für den im Rückraum postierten Wünsch hatte. Der Jungadler versuchte es mit dem sofortigen Abschluss, erwischte den Ball jedoch nicht richtig und die Chance verpuffte (49.). Sieben Zeigerumdrehungen später wieder die U21 von Eintracht Frankfurt. Müller trieb die Kugel auf der rechten Seite an und flankte in den Rückraum, wo Alaoui zum Seitfallzieher ansetzte, das Spielgerät aber nicht traf (56.).

Schock für die Adlerträger, denn Alaoui verletzte sich bei der Aktion und wurde 13 Minuten nach seiner Einwechslung von Starodid ersetzt. Vor 1.007 Zuschauern im Waldstadion zeigten sich die Gastgeber nach 67 gespielten Minuten erstmals im zweiten Durchgang vor dem Eintracht-Tor. Nach einer Freistoßflanke von Duran köpfte Boeger auf das Adler-Gehäuse, doch der Kopfball stellte Ramming vor keine großen Probleme (67.). 

Inanoglu und Starodid lassen Knoten platzen 

Gießen hatte seinerseits die erste kleinere Möglichkeit im zweiten Durchgang, Frankfurt hingegen brachte sich drei Zeigerumdrehungen später auf die Anzeigetafel. Eine Flanke von Hauswirth wehrte Zabadne direkt auf den Fuß von Inanoglu ab, der das Leder direkt nahm und zur 1:0-Führung für die Gäste einwuchtete - Erlösung für die mitgereisten Eintracht-Fans (70.). Schmitt wechselte und brachte Bonianga und Yildirim für Hauswirth und Loune, doch der Knoten der Jungadler schien geplatzt.

Müller zog mit Tempo auf die Kette und steckte durch auf Starodid, der sich plötzlich zentral vor Zabadne wiederfand und die Führung auf 2:0 aus Eintracht-Sicht erhöhte (78.). Die darauffolgenden Minuten spielten die in schwarz gekleideten Adlerträger die Führung herunter. Gießen steckte nicht auf, nennenswerte Gelegenheiten sollte es aber nicht mehr geben, weshalb Schiedsrichter Schiliró die Partie nach vierminütiger Nachspielzeit pünktlich abpfiff. 

Nach dem 6:0-Sieg im Heimspiel gegen Villingen bleibt die U21 der Frankfurter Eintracht mit dem 2:0-Erfolg im zweiten Spiel hintereinander ohne Gegentor. Weiter geht es für die Schmitt-Elf am kommenden Freitag, den 21. März 2025, wenn der FC-Astoria Walldorf um 19 Uhr im Ahorn Camp Sportpark in Dreieich gastiert. 

FC Gießen - Eintracht Frankfurt U21 0:2 (0:0)

Gießen: Jomaa Zabadne - Boeger, Besso, Scholl (74. Hagley), Rodriguez (82. Reichenbächer), Duran (82. Haddou), Siebert (64. Maingard), Köhler, Kim (74. Rummel), Okitasombo, Ebnoutalib

Eintracht: Ramming - Kolbe (46. Alaoui, 59. Starodid), Doumbia, Loune (76. Yildirim), Inanoglu, Wünsch (86. da Silva Kiala), Fenyö, Crljenec, Hauswirth (76. Bonianga), Harangi, Müller 

Tore:
0:1 Kaan Inanoglu (70.)
0:2 Daniel Starodid (78.)