Dominanz nicht veredelt
Rund zweieinhalb Wochen hatte Neu-Cheftrainer Sebastian Haag den jüngeren B-Junioren-Jahrgang unter seinen Fittichen, ehe für die U16 das erste Kräftemessen anstand. Auf neutralem Grund in Giebelstadt kam es zum Duell mit den Altersgenossen des 1. FC Nürnberg. „Schon im Voraus war klar abgesprochen, dass jeder der 14 Feldspieler mindestens eine Halbzeit zum Einsatz kommen wird“, so Sebastian Haag, der dieses Vorhaben auch in die Tat umsetzte. Nach mehreren Wochen ohne Testspiel präsentierten sich die Jungadler engagiert und spielbestimmend. Zwei große Chancen in Hälfte eins konnten die Riederwälder nicht nutzen, weshalb es torlos in die Pause ging.
Ein ähnliches Bild ergab sich auch nach dem Seitenwechsel: „Teilweise standen wir mit den Innenverteidigern zehn Meter in der gegnerischen Hälfte, was unsere Dominanz gut beschreibt“, analysiert der U16-Trainer und ergänzt: „Bezogen auf die Grundstruktur und die Einstellung war das schon sehr gut, was die Jungs abgeliefert haben.“ Weitere Möglichkeiten konnten auch in Durchgang zwei nicht genutzt werden, so blieb es bei einem torlosen Remis. So bleib nur ein einziger, kleiner Wehrmutstropfen: „Wäre es ein Punktspiel gewesen, wären wir über das Ergebnis natürlich nicht zufrieden“, so Haag, der aber hervorhebt: „Bis zur letzten Sekunde hat die Mannschaft nicht nachgelassen. Jeder hat Spielzeit bekommen, keiner hat sich verletzt – das ist das Wichtigste.“
Gerechtes Unentschieden
Während die U16 ihr erstes Testspiel bestritt, absolvierte die U15 ihre bereits vierte Bewährungsprobe. Auf neutralem Platz in Forst wollten die Schützlinge von Trainer Helge Rasche gegen die TSG Hoffenheim den vierten Testspiel-Seig in Folge feiern. In einer ausgeglichenen Partie, die in drei Dritteln à 30 Minuten ausgetragen wurde, gingen die Adlerträger durch Alessandro Gaul Souza kurz vor Ende des zweiten Drittels nicht unverdient in Führung (58.).
Doch die Kraichgauer blieben dran und schlugen nach 67 Spielminuten zurück – gleichbedeutend mit dem Endstand. Für U15-Trainer Rasche ein leistungsgerechtes Remis: „Die TSG war definitiv der stärkste Gegner, mit dem wir uns bisher messen durften“, so Rasche, der ergänzt: „Insgesamt haben wir das auch ordentlich gemacht. Aus meiner Sicht hatten beide Teams etwas Probleme, sich im letzten Drittel des Feldes entscheidend durchzusetzen. Insofern geht das Ergebnis insgesamt in Ordnung.“
Die Ergebnisse im Überblick:
- 1. FC Nürnberg - U16 0:0
- TSG Hoffenheim - U15 1:1 (0:0, 0:1, 1:0)