20.11.2023
U19

Zweimal Achtelfinale, bitte!

Die Gruppenphase der U17-Weltmeisterschaft in Indonesien gehört der Vergangenheit an. Für die drei teilnehmenden Nachwuchsspieler der Eintracht endete sie mit dem größtmöglichen Erfolg.

Vor zehn Tagen startete in Indonesien die FIFA U17-Weltmeisterschaft, am vergangenen Samstag ging nun die ereignisreiche Gruppenphase zu Ende. Für die drei angereisten Adlerträger hätte der bisherige Wettbewerb in Indonesien kaum besser laufen können: Als Zweiter der Gruppe E stürmten Aiden Harangi und die USA ins Achtelfinale, Marokkos Anas Alaoui und Ayoub Chaikhoun buchten das K.o.-Phasen-Ticket zum zweiten Mal nach 2013. „Es ist toll, dass die Jungs auf solch einem hohen Niveau Spielpraxis bekommen, das ist etwas ganz Besonderes“, blickt U19-Trainer Helge Rasche auf die ersten WM Partien seiner Schützlinge zurück. Mich als Trainer macht es sehr stolz, sie bei der WM spielen zu sehen. „Mich als Trainer macht es sehr stolz, sie bei der WM spielen zu sehen.“

Adler prägen entscheidendes Spiel

Bis zuletzt spannend machte es Marokko: Vor dem dritten Spieltag gingen ein 2:0-Sieg über Panama und eine 0:2-Niederlage gegen Ecuador auf das Konto von Anas Alaoui, Ayoub Chaikhoun und Co.. In den ersten beiden Begegnungen kam Alaoui auf insgesamt 104 Einsatzminuten, Chaikhoun stand 57 Minuten auf dem Platz. Gegen Gastgeber Indonesien standen dann beide Adlerträger in der Startelf – und drückten der Partie ihren Stempel auf: Alaoui legte mit seinem zum 1:0 verwandelten Elfmeter den Grundstein für den Achtelfinaleinzug, Chaikhoun erhielt für seine Leistung auf dem Rasen die Auszeichnung „Spieler des Spiels“. Mit dem 3:1-Sieg sicherten sie sich den ersten Tabellenplatz in Gruppe A.

„Sowohl Anas als auch Ayoub spielen eine wichtige Rolle für Marokko und haben mit Tor und Vorlage dazu beigetragen, dass sie als Gruppenerster weitergekommen sind. Die Jungs wirken sehr glücklich über den bisherigen Turnierverlauf“, erklärt auch U19-Trainer Rasche. Im Achtelfinale erwartet die beiden mit dem Iran nun der beste Gruppendritte der Gruppen C, D und E, der besonders beim 3:2-Überraschungssieg über Brasilien überzeugen konnte.

Tabelle – Gruppe A

PlatzTeamSpieleS/U/NPunkte
1Marokko32/0/16
2Ecuador31/2/05
3Indonesien30/2/12
4Panama30/2/12

Herausforderung für Harangi

Ebenfalls weiter geht die WM-Reise für Aiden Harangi und die USA. Bereits nach zwei Spieltagen war den Soccer Boys durch Siege über Südkorea (3:1) und Burkina Faso (2:1) die Teilnahme an der K.o.-Phase sicher, Harangi hatte zu diesem Zeitpunkt bereits 90 Spielminuten gesammelt und war dabei im Auftaktspiel gegen Südkorea wesentlich an der Entstehung des 1:0-Führungstreffers der USA beteiligt. Während er gegen Burkina Faso auf der Bank blieb, stand der Außenverteidiger im Duell mit Frankreich erneut die volle Spielzeit auf dem Platz, musste mit seiner Mannschaft jedoch eine 0:3-Niederlage hinnehmen.

Als Gruppenzweiter treffen die USA im Achtelfinale am Dienstag auf das DFB-Team – das als einzige Mannschaft neben Frankreich die Vorrunde ohne Punktverlust hinter sich gebracht hat. Auf einen 3:1-Auftakterfolg gegen Mexiko folgten für die Schützlinge von Trainer Christian Wück in Gruppe F ein 3:1-Sieg gegen Neuseeland sowie ein 3:0-Sieg über Venezuela. 

Tabelle – Gruppe E

PlatzTeamSpieleS/U/NPunkte
1Frankreich33/0/09
2USA32/0/16
3Burkina Faso31/0/23
4Südkorea30/0/30

„Es freut uns sehr, dass alle drei mit ihren Mannschaften weitergekommen sind“, resümiert Helge Rasche die Gruppenphase der Adlerträger. „Das beweist, dass die Jungs auch auf Topniveau mithalten können. Wir drücken natürlich auch für die Achtelfinals die Daumen.“

Die Achtelfinals der U17-Weltmeisterschaft werden zwischen Montag, 20. November und Mittwoch, 22. November ausgetragen. Aiden Harangi, Ayoub Chaikhoun und Anas Alaoui sind dabei allesamt am Dienstag gefragt. Alle Achtelfinals werden live und kostenfrei bei FIFA+ übertragen, das Spiel der USA gegen die DFB-Elf ist darüber bei Sky Sport News und in der Sky Sport App zu sehen. 

Die Achtelfinalbegegnungen im Überblick: 

TeamDatumUhrzeit (MEZ)Gegner
USADienstag, 21. November09.30 Uhr Deutschland
MarokkoDienstag, 21. November13.00 UhrIran