11.04.2025
U21

„Zwei verlorene Punkte“

U21-Trainer Dennis Schmitt und FSV-Coach Tim Görner äußern sich nach dem 2:2-Unentschieden im Stadtduell.

Dennis Schmitt, Trainer der U21 von Eintracht Frankfurt: „Es sind definitiv zwei verlorene Punkte. Wir wussten, was auf uns zukommt und haben uns intensiv darauf vorbereitet. Wir haben mit Mut gespielt, waren aber oft zu schlampig und haben viele Umschaltmomente liegengelassen. Und trotzdem hatten wir viele gute Chancen. Wir sind folgerichtig in Führung gegangen, haben zu billig den Ausgleich hergeschenkt aber sind noch vor der Pause sehr gut zurückgekommen und mit dem 2:1 in die Pause. Dann haben wir uns auf die zweite Hälfte vorbereitet, bekommen aber nach wenigen Minuten aus einem Einwurf heraus das 2:2 – das ist schwer zu akzeptieren. Das müssen wir besser verteidigen. Im Anschluss hatten wir zahlreiche klare Tormöglichkeiten, unter anderem drei Aluminiumtreffer, und müssen das Spiel für uns entscheiden. Das ist am Ende bitter. Trotzdem muss ich in Jungs auch in Schutz nehmen, weil sie alles reinwerfen.“

Tim Görner, Trainer des FSV Frankfurt: „Ich denke, dass wir ein für die Zuschauer sehr attraktives Spiel gesehen haben. Es gab Chancen auf beiden Seiten, es ging hin und her und der Spielausgang war bis zum Ende völlig offen. Ich finde, wir sind gut ins Spiel reingekommen, waren aktiv und hatten guten Zugriff. Gegen Mitte der ersten Hälfte glitt uns das Spiel etwas aus der Hand und die Eintracht wurde deutlich aktiver. Nach der Eintracht-Führung kommen wir recht schnell zurück, sind dann aber wieder zu schläfrig und gehen mit dem 1:2-Rückstand in die Pause. In der Halbzeit haben wir uns vorgenommen, das Spiel bis zum Ende wieder aktiver und auch wilder zu gestalten, was uns dann auch ganz gut gelungen ist. Im Endeffekt nehmen wir den Punkt mit. Nach drei Niederlagen in der Englischen Woche ist das in Ordnung, es war ein couragierter Auftritt. Jetzt freuen wir uns auf die verbleibenden Spiele.“