Antonio Foti und Giorgos Pontikou kamen in der U19-EM-Qualifikation für ihr Heimatland Zypern zum Einsatz. Das Qualifikationsturnier in Israel beendeten die U19-Junioren Zyperns hinter den Niederlanden und Gastgeber Israel auf Rang drei und verpassten damit den Einzug in die Eliterunde im kommenden Frühjahr 2022. Nach den Niederlagen gegen Israel (0:1) und die Niederlande (0:5) gab es zum Abschluss ein 2:2-Unentschieden gegen die Republik Moldau. Die beiden Adlerträger gehörten in allen drei Partien zum Stammpersonal.
Mit Mehdi Loune und Dritan Maqkaj waren zwei weitere A-Junioren im Nationaltrikot gefordert. Für die deutsche U18-Nationalmannschaft kamen die beiden Riederwälder im Rahmen der beiden Testspiele gegen Dänemark in Bremen jeweils zu Kurzeinsätzen. Beim 3:3 zum Auftakt wurde Mehdi Loune eine Viertelstunde vor Schluss eingewechselt, Dritan Maqkaj kam bei der 1:2-Niederlage drei Tage später in den letzten zehn Minute zum Einsatz.
Lade und Fenyö erfolgreich
Die beiden U16-Adler Benjamin Lade und Noah Fenyö konnten bei ihren Nationalteam-Einsätzen jeweils Siege bejubeln. Torhüter Lade kam nach einer 2:3-Niederlage gegen Tschechien zum Auftakt erst im zweiten Aufeinandertreffen zum Einsatz. Mit dem Adlerträger zwischen den Pfosten siegten die U16-Junioren des DFB dann verdient 3:1. Ebenfalls einen 3:1-Sieg feierten die U16-Junioren Ungarns gegen Dänemark. Mit an Bord: Riederwälder Noah Fenyö, der über die gesamte Spieldistanz auf dem Feld stand. Nach dem Sieg reiste Fenyö jedoch wieder zurück nach Frankfurt und kam deshalb bei der zweiten Partie der Ungarn gegen Dänemark (0:3) nicht zum Einsatz.
U15-Spieler Donart Kamberaj wurde für den Lehrgang der deutschen U15-Junioren in Offenbach nachnominiert. Im Rahmen des Lehrgangs absolvierten die DFB-Junioren zwei Testspiele gegen U16 des SV Wehen Wiesebaden (7:0) und die U16 von Kickers Offenbach (4:2). Nilo Neuendorff, Teamkollege von Donart Kamberaj in der U15, konnte den Lehrgang verletzungsbedingt nicht antreten.