01.08.2022
U16

Zum Abschluss ein Sieg

Im Elfmeterschießen bezwingen die Jungadler die U17 des 1. FC Nürnberg und schließen das Walther-Bensemann-Gedächtnisturnier auf dem fünften Platz ab.

Vier Tage liegen hinter der U16 der Eintracht, vier Tage mit interessanten Workshops und hochklassigem Fußball. Insgesamt gab es 19 unterschiedliche Workshops und drei Abendveranstaltungen, bei denen die Werte sowie die Vision von Kicker-Gründer Walther Bensemann vermittelt wurden. Er nutze die völkerverbindende Kraft des Fußballs und setzte sich für Toleranz, Vielfalt und ein geeintes Europa ein. Mit dem Turnier sollte die Rolle der rund 150 Jugendspielern als Botschafter gegen Diskriminierung und für Demokratie, gestärkt werden.   

Internationaler Fußball auf hochklassigem Niveau

Zwei Siege und drei Niederlagen stehen für die Adlerträger am Ende des Turniers zu Buche. Gegen fast ausschließlich U17-Teams, neben der Eintracht war lediglich Bayern München mit einer U16 angetreten, zeigten die Schützlinge von Sebastian Haag gute Leistungen und überzeugten mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung. In Partien gegen den FC Bologna und KC Cracovia konnten sich die Jungadler zudem auf internationalem Niveau beweisen.

Im letzten Spiel des Turniers ging es für die Eintrachtler um Platz fünf. Gegner war die U17 des 1. FC Nürnberg, die bei dem Turnier als Gastgeber fungierte und auf deren Vereinsgelände der Wettbewerb ausgetragen wurde. In einer spannenden Partie agierten beide Teams vorsichtig und so kam es nicht überraschend, dass nach der regulären Spielzeit noch kein Sieger feststand. Das Elfmeterschießen musste für die Entscheidung sorgen. Die Jungadler bewiesen ihre Nervenstärke und siegten souverän mit 4:3. Somit sicherten sie sich am Ende Platz fünf.

Sieger des Turniers wurde die Mannschaft des FC Chelsea, die im Finale den FC Bologna mit 3:1 schlug. Makkabi Tel Aviv komplettiert das Treppchen. Sie gewannen mit 1:0 gegen den KC Cracovia.

Ergebnisse der Jungadler im Überblick:

  • FC Bologna U17 – U16 3:1 (Tor: Glenn Burger)
  • U16 – Karlsruher SC U17 3:2  (Tore: Glenn Burger (x2), Harris Uhumwangho)
  • KC Cracovia U17 – U16 2:0
  • U16 – Bayern München U16 4:1 (Tore: Glenn Burger,  Gianni Vadacca, Kedir Ali Canpolat)
  • 1.FC Nürnberg U17 – U16 4:5 (n.E.)