Die jüngsten NLZ-Teams befinden sich inmitten des Fußballjahres 2025 und sind auch am kommenden Wochenende zahlreich gefordert. Neben Nachwuchsmannschaften aus ganz Deutschland treffen die Eintrachtler auch auf internationale Gegner.
Die Vorberichte:
U9
Gegen Hochkarätige Teams gefordert
Die zweiten NLZ Rewe Fam. Zych Hallenmasters des FC Sprendlingen bieten der U9 am Samstag wichtige Wettbewerbspraxis gegen hochkarätige Gegner. In Gruppe B treffen die jüngsten Adlerträger unter anderen auf den FC Hennef 05, TuS Koblenz und die Stuttgarter Kickers. Im weiteren Turnierverlauf können die Adlerträger außerdem auf den 1. FSV Mainz 05 und den 1. FC Kaiserslautern treffen.
Damit aber noch nicht genug: Während ein Teil der Mannschaft in Sprendlingen gefragt ist, zieht es die andere Hälfte der U9 zum Skatbank Bundesliga Cup nach Lorch. Beim ersten Übernachtungsturnier des Jahres treffen die Riederwälder nicht nur auf die Gastgeber aus Lorch, sondern auch auf zahlreiche Nachwuchsmannschaften anderer Bundesligisten. Unter anderem finden sich der 1. FC Köln, Borussia Dortmund, der FC Augsburg, 1860 München und der VfB Stuttgart unter den Teilnehmern, die alle in jeweils 13-minütigen Partien gegeneinander antreten.
U10
Dreifach im Einsatz
Die U10 ist am Wochenende auf gleich drei Turnieren präsent. Bei den Gerolsteiner Hallenmasters trifft ein Teil des Teams von Max Bommersheim am Samstag und Sonntag auf internationale Gegner: In Gruppe D müssen sie sich gegen den 1. FC Köln, PSV Eindhoven und den Hamburger SV beweisen. In den späteren Runden können sie darüber hinaus auf den FC Liverpool, West Ham United, Ajax Amsterdam oder Feyenoord Rotterdamm, sowie zahlreiche andere Bundesliga-Nachwuchsteams treffen.
Samstags ist der Rest der Mannschaft darüberhinaus bei einem Turnier in Ober-Erlenbach gefragt, während am Sonntag ein Hallen-Leistungsvergleich der SG-Orlen ansteht. Dort treffen die Adlerträger auf die SG Orlen selbst, sowie Wormatia Worms, den 1. FC Erlensee und den Karlsruher SC.
U11
Actionreicher Sonntag
Der Sonntag hält für die U11-Junioren gleich zwei Herausforderungen parat. Ein Teil der Mannschaft ist in Ginnheim beim Darko Puskarevic Hallencup im Einsatz, wo die Eintrachtler in Gruppe A an den Start gehen. Dort stehen unter anderem der SV Blau Gelb Frankfurt, der VfB Unterliederbach und der OSC Rosenhöhe als Gegner bereit. Im Weiteren Turnierverlauf können die Riederwälder darüber hinaus auf die Kooperationsvereine SV Gonsenheim, 1. FC-TSG Königstein und die SpVgg Oberrad treffen.
Die andere Hälfte der U11 reist zu den Hallenmasters des SC Olympia Neulußheim, bei denen ebenfalls hochkarätige Mannschaften aus der Region teilnehmen. So messen sich die Jungadler in Gruppe A unter anderem mit Fortuna Köln, Astoria Walldorf und den TSV Schott Mainz. Auch in Gruppe B sind beispielsweise mit dem 1. FC Kaiserslautern, den Stuttgarter Kickers oder dem SV Sandhausen hochkarätige Gegner vertreten.
U12
Internationale Gegner
Namhafte Mannschaften und Gegner von internationalem Format – der U12 stehen bei den TVL Hallenmasters in Lampertheim am Samstag spannende Partien bevor. In Gruppe B warten unter anderem der SV Waldhof Mannheim und Racing Strasbourg auf die Riederwälder, die im weiteren Turnierverlauf außerdem auf Fortuna Düsseldorf oder die TSG Hoffenheim treffen können.
Ebenfalls am Samstag steht dem Rest der U12 mit dem Schilderhäuser VGH-Cup ein weiteres stark besetztes Turnier bevor. In Gruppe A duellieren sich die Eintrachtler beispielsweise mit dem FC Bayern München, Hannover 96 und dem Hamburger SV. Darüber hinaus nehmen mit Werder Bremen, dem VfL Wolfsburg oder dem 1. FC Köln weitere spannende Gegner an dem Turnier teil.
U13
In Würzburg und Waldfischbach gefragt
Auch die U13 ist am kommenden Wochenende mehrfach im Einsatz. Am Samstag und Sonntag nimmt ein Teil der Mannschaft bei einem Hallenturnier in Würzburg teil. In Gruppe C treffen die Riederwälder zunächst auf den FC Schalke 04, Hannover 96 und den FC Würzburger Kickers. Samstagnachmittag geht es anschließend in der Zwischenrunde weiter, ehe am Sonntag die Endrunde des Turniers steigt. Neben den Adlerträger nehmen unter anderem der VfB Stuttgart, Hertha BSC, der FC Utrecht und der FK Austria Wien an dem Turnier ein.
Auch beim TS-Cup in Waldfischbach dürfen sich die Gündüz-Schützlinge über wichtige Wettbewerbspraxis freuen. Dort treffen sie auf den Karlsruher SC, die JSG Petersberg/Rieschweiler, den SV Eintracht Trier und den 1. FC Saarbrücken.