09.08.2025
U21

Yildirim und Starodid besorgen Dreier

Sechs-Punkte-Auftakt! Die U21 schlägt nach dem Heimsieg über Walldorf auch den FC Gießen. In. Mittelhessen besorgten Metehan Yildirim und Daniel Starodid den verdienten 2:1 (0:0)-Erfolg.

Bei sommerlichen Temperaturen im Gießener Waldstadion war U21-Trainer Dennis Schmitt zu mehreren Wechseln in der Startelf gewzungen: Jeremiaha Maluze und Yurij Obert waren nicht mit von der Partie, Alessandro Gaul Souza und Rinto Hanashiro nahmen zunächst auf der Bank Platz. In die Anfangself rotierten Amil Siljevic, Kapitän Benjamin Kirchhoff, Nilo Neuendorff und Noah Fenyö.

Trotz einigen Änderungen in der Startelf kamen die Adlerträger gut in die Parite und nahmen das Zepter in die Hand. Doch obwohl die Feldvorteile durchaus sichtbar waren, fehlte den Eintrachtler in der Anfangsphase die Zielstrebigkeit in Richtung Gießen-Gehäuse. Nico Ochojski sorgte gleich zweimal für Gefahr: Nach einer einstudierten Eckenvariante stand er am kurzen Pfosten blank, der Winkel war letztendlich zu spitz - FCG-Keeper Damjanovic parierte. In einer anderen Situation versuchte es der Führungsspieler aus der Distanz, der Ball segelte aber deutlich drüber.

Hanashiro ersetzt angeschlagenen Kirchhoff, U21 zu ideenlos

Mitte der ersten Halbzeit dann eine Schrecksekunde: Direkt im Anschluss an die Trinkpause musste Kapitän Benjamin Kirchhoff angeschlagen runter, Rinto Hanashiro ersetzte den Spielführer, der seine Binde an Ochojski weitergab. Es blieb bis zum Pausenpfiff weiter fahrig: Die Eintracht wollte, aber gegen tiefstehende Hausherren fand die Schmitt-Elf keine Mittel. Paul Wünsch konnte einen Gießener Rückpass fast erlaufen, aber Damjanovic war in letzter Sekunde zur Stelle. Die erste nennenswerte Szene der Gießener spielte sich erst kurz vor dem Pausenpfiff ab: Geisler zog am Sechzehner ab, die Mischung aus Torschluss und Flanke wurde länger und länger, rauschte schließlich aber am langen Pfosten vorbei.

In die zweite Halbeit startete die Elf von Dennis Schmitt dann deutlich aktiver: Der eingewechselte Alessandro Gaul Souza setzte direkt eine Duftmarke und zog an der Strafraumkante ab. Damjanovic kratze die Kugel aus dem kurzen Eck – starke Szene von beiden. Die Eintracht blieb am Drücker und belonhte sich wenig später: Metehan Yildirim gelangt rechts am Sechzehnereck an die Kugel und zog ab, der stramme Schuss schlug hitner Damjanovic im Netz ein, die Fürung für die U21 (53.).

Starodid erhöht, Gießen verkürzt

Die Jungadler wollten nun - ähnlich wie im Gastspiel vor fünf Monaten - frühzeitig erhöhen und für klare Verhältnisse sorgen. Was sich schon abzeichnete, setzte Stürmer Daniel Starodid rund zwanzig Minuten vor dem Ende in die Tat um: Wieder war Mete Yildirim beteiligt, er setzte Starodid schön in Szene. Der Angreifer blieb vor dem Gießener Gehäuse cool und schob locker zum 2:0 aus Adler-Sicht ein (73.).

Dass es dann doch noch einmal spannend wurde, war die Folge eines tapferen Kampfes der Hausherren, die bis zum Schluss alles versuchten. Und dann zappelte der Ball tatsächlich im Netzt, nachdem Kim vor Siljevic auftauchte und dem SGE-Keeper mit einem satten Schuss unter die Latte keine Chance ließ (87.). Gießen witterte noch einmal seine Chance und versuchte es bis in die Nachspielzeit hinein mit der Brechstange. Die Eintracht verteidigte aber leidenschaftlich und brachte den Sieg verdientermaßen über die Zeit. Weiter geht es für die Mannschaft von Dennis Schmitt am Freitagabend: Dann empfangen die Jungadler den SC 1960 Hanau im maxworx Sportpark. Anpfiff ist im 19.30 Uhr.

FC Gießen – Eintracht Frankfurt U21 1:2 (0:0)

Gießen: Damjanovic – Mihaylov, Wollstadt (70. Gegg), Kim, Okitohambe (78. Reichenbaecher), Duran, Geisler, Karakas (65, Rummel), Ofori (65. Gatamura), El Haddoudi, Preisig

Eintracht: Siljevic – Spahn (74. Owusu Etse), Kirchhoff (25. Hanashiro), Starodid, Bauer (90. Ay), Neuendorff (46. Gaul Souza), Wünsch, Yildirim, Fenyö, Boakye Osei, Ochojski

Tore:
0:1 Metehan Yildirim (58.)
0:2 Daniel Starodid (73.)
1:2 Dong Woo Kim (87.)