09.02.2022
U17

Wichtiger Auftakt

Die U17 ist am Sonntag, 13. Februar, in der B-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest erstmals nach der Winterpause gefordert. Um 11 Uhr treffen die Jungadler auswärts auf den FC Augsburg.

Der U17 steht zum Auftakt in die Restrunde gleich ein wichtiges Auswärtsspiel beim FC Augsburg bevor. Die Nachwuchsadler würden mit einem Dreier nicht nur Abstand zu den Abstiegsrängen gewinnen, sondern zusätzlich noch bis auf drei Punkte auf die Fuggerstädter heranrücken. Entsprechend optimistisch ist auch die Stimmung am Riederwald trotz einer Vorbereitung, die aufgrund personeller Engpässe nicht optimal verlief. „Wir hatten von Anfang an viel mit mehreren krankheits- und verletzungsbedingten Ausfällen zu kämpfen.“, beschreibt Ervin Skela. Zum Wochenende hin habe der Trainer aber voraussichtlich wieder mehr „Spieler an Bord“, um so das Spiel gegen den FCA erfolgreich bestreiten zu können.

Improvisation in Testspielen

Trotz personeller Probleme und nur zwei Testspielen konnte der U17-Übungsleiter aber auch Positives in der Wintervorbereitung erkennen. „Wir waren dazu gezwungen, Spieler auf Positionen spielen zu lassen, mit denen sie sich erstmal vertraut machen mussten. Dennoch waren die Testspiele ordentlich.“ Unter anderem gelang es seiner Mannschaft, sich gegen den 1. FC Saarbrücken mit 4:2 durchzusetzen.

Dass in dem FC Augsburg ein etwas anderes Kaliber auf die Riederwälder wartet, ist Skela aber auch bewusst. „In Augsburg wird gute Arbeit in der U19 und U17 geleistet und auch in diesem Jahr sind sie wieder stark. Sie stehen sehr kompakt und sind eine gute technische Mannschaft, die auch sehr gut gegen den Ball agiert.“ Die Zeit in der Winterpause wurde aber genutzt, um sich auch durch die Videoanalyse voll auf Augsburg zu konzentrieren und Stärken sowie Schwächen des FCA ausfindig zu machen.

„Paroli bieten“

Ein Auftaktsieg wäre für die Jungadler wichtig. Punktgleich mit den Stuttgarter Kickers stehen die Riederwälder derzeit drei Zähler vor den Abstiegsrängen. Mit einem Sieg würden sich die Skela-Schützlinge vorerst Luft verschaffen und könnten zusätzlich den Anschluss an das Tabellenmittelfeld halten, in dem sich auch der FC Augsburg befindet. Eine extra Portion Selbstvertrauen dürfte auch noch der 3:1-Erfolg gegen den SSV Reutlingen am letzten Spieltag im vergangenen Jahr bringen „Ich bin guter Dinge, dass wir ordentlich Paroli bieten werden“, meint Skela.