23.01.2024
U15

Vorzeitiges Aus in Iserlohn

Die U15 war am Wochenende bei den 8. Iserlohner Hallenmasters in Südwestfalen gefordert. Die Eintrachtler mussten sich aus dem hochkarätig besetzten Turnier nach der Zwischenrunde verabschieden.

Für die U15 stand am Wochenende eine Reise nach Iserlohn auf dem Programm, wo sie bei den Hallenmasters bereits ihr zweites Hallenturnier des laufenden Kalenderjahres bestritten. Im Verlaufe des Turniers trafen die Adlerträger dabei auf zahlreiche namhafte Konkurrenten.

Spannende Vorrunde

Am Samstagnachmittag erwischten die Eintrachtler gegen Hannover 96 einen guten Start in das hochklassige Turnier und entschieden das Duell zum Auftakt mit 1:0 für sich. Im Anschluss wartete der SK Rapid Wien auf die Eintracht. Gegen die Österreicher mussten die Jungadler ihre einzige Niederlage in der Vorrunde einstecken und verloren mit 0:2. In den restlichen beiden Vorrundenpartien wussten die Schützlinge von Duarte Saloio dann wieder zu überzeugen und besiegten erst Borussia Mönchengladbach 2:1, bevor sie einen 13:0-Erfolg über das Lokalteam SSV Kalthof feiern durften.

Als Gruppenzweiter zogen die C-Junioren so in die Zwischenrunde ein, die am folgenden Tag ausgespielt wurde. Dort trafen die Riederwälder auf Schalke 04, den VfL Wolfsburg und den VfB Stuttgart. Die Adlerträger warfen alles in die Waagschale, mussten sich aber sowohl dem späteren Turniersieger aus Gelsenkirchen als auch den Wölfen geschlagen geben. Nach einem umkämpften 4:4-Unentschieden gegen den VfB Stuttgart mussten sich die Eintrachtler daraufhin aus dem Wettbewerb verabschieden.

Die Hallenturniere waren lehrreich und haben den Jungs viel gebracht, es war eine gute Erfahrung für alle Spieler.

Duarte Saloio (Trainer)

„Wir haben sehr viel Engagement gezeigt und uns bemüht, auch am zweiten Turniertag. Wir haben es leider nicht geschafft ins Viertelfinale zu kommen, aber insgesamt haben die Jungs alles gegeben“, zeigt sich Trainer Duarte Saloio mit dem Einsatz seiner Mannschaft zufrieden. „Die Hallenturniere waren lehrreich und haben den Jungs viel gebracht, es war eine gute Erfahrung für alle Spieler. Wir freuen uns jetzt aber auch sehr, dass wir wieder auf den Rasenplatz gehen, ins Elf-gegen-Elf gehen und sind guter Dinge, dass wir in eine gute Vorbereitung starten werden.“