Die U19 steht im Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft! Nur eine Woche nach dem nervenaufreibenden Duell gegen Leipzig reisen die Eintrachtler an Sonntag nach Norddeutschland, um sich mit dem SV Werder Bremen zu messen. Mit einem Sieg soll der Einzug ins Halbfinale gefeiert werden.
Durch Nervenstärke ins Viertelfinale
Der Jubel war groß, als der Schiedsrichter am Sonntag das Spiel gegen Leipzig nach langer Nachspielzeit abpfiff. In den vorangegangen 90 Minuten stellten die Adlerträger ihren unbedingten Siegeswillen unter Beweis, gaben sich trotz zweimaligen Rückstands nicht auf und gingen nach dramatischen Spielverlauf inklusive gehaltenen Elfmeters in der Nachspielzeit schließlich als Sieger hervor. Mit Rückenwind geht die Reise nun nach Bremen, wo auf die Leistung in Leipzig aufgebaut werden soll.
Aber auch die Werderaner bewiesen im Achtelfinale Nervenstärke, retteten sich in Unterzahl ins Elfmeterschießen und bezwangen Borussia Mönchengladbach. Dass den Bremern K.o-Spiele liegen, zeigten sie im Saisonverlauf bereits im DFB-Pokal der Junioren. Dort kämpften sie sich bis ins Finale, was am 23. Mai in Potsdam ausgetragen wird. In ihrer Hauptrundengruppe landete Werder Bremen derweil auf dem dritten Rang, mit Erfolgen über den FC Bayern München und Schalke 04 ließen sie aber auch hier immer wieder ihre Qualität aufblitzen.
Bekannte Gesichter
Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Teams liegt erst zwei Jahre zurück, im Mai 2023 kam es zu einem Duell in einer Sonderspielrunde der U19-Bundesliga. Einige Eintrachtler aus dem aktuellen Kader liefen schon damals für die U19 auf, so standen Maurice Spahn, Anas Alaoui, Tamiou Kpebane, Derek Boakye Osei sowie der jetzige Kapitän Ayoub Chaikhoun in der Startelf. Der Sieg ging damals knapp an die Bremer, zwei Jahre später bekommen die Adlerträger nun die Chance auf Revanche.
Zudem kommt es auch an der Seitenlinie zu einem Wiedersehen. Mounir Chaftar, Teil des U19-Trainerteams, sowie Werder-Coach Cedric Makiadi kennen sich aus einer gemeinsamen Zeit beim MSV Duisburg, für den die beiden in der Saison 2008/09 aufliefen.
Wir wollen alles dafür, geben siegreich aus dem Duell hervorzugehen.
Denis Streker
„Wir haben eine super Stimmung in der Mannschaft, die Trainingswoche läuft super. Die Jungs freuen sich auf das kommende Spiel“, berichtet Trainer Denis Streker im Vorfeld der Partie. „Wir wollen am Wochenende Mentalität zeigen und als Einheit nach Bremen fahren. Wir wollen im Flow bleiben, unser Spiel auf den Platz bringen, mit Leben füllen und giftig sein. Wir wollen mit der nötigen Zielstrebigkeit Fußball spielen und alles dafür, geben siegreich aus dem Duell hervorzugehen.“
Das Viertelfinale zwischen Werder Bremen und Eintracht Frankfurt steigt am Sonntag, 4. Mai, auf dem Gelände des Weserstadions. Der Anpfiff ertönt um 12 Uhr.
SV Werder Bremen U19 – Eintracht Frankfurt U19
- U19 Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft
- Sonntag, 4. Mai, 12 Uhr
- Stadiongelände
Franz-Böhmert-Str. 7
28202 Bremen - Schiedsrichter: Jannis Körner
- Assistenten: Bastian Winkler, Maximilian Könitz
- 4. Offizieller: Jonah Fichtner