Eintrachts Stürmer Angelo Vaccaro war der Mann des Tages im Nachholspiel des 27. Spieltages in der Regionalliga Süd: Vier Treffer steuerte er zum 5:1-Kanterieg der „kleinen“ Eintracht über den bereits feststehenden Absteiger aus Großbardorf bei. Damit ist die Leicht-Elf seit vier Spielen ungeschlagen und rückt zumindest bis kommenden Sonntag auf den dritten Tabellenplatz vor.
Vaccaro hatte zuletzt mit Ladehemmungen zu kämpfen gehabt und seit acht Spielen nicht mehr getroffen. Außerdem verließ er am vergangenen Samstag gegen die Darmstädter wegen Leistenprobleme vorzeitig das Spielfeld. Von all dem war heute nichts zu spüren. Den Auftakt zum Torfestival startete er bereits kurz nach Anpfiff: In der 3. Minute markierte Vaccaro freistehend vor dem gegnerischen Torhüter Marcel Wehr das 1:0 für die Frankfurter. Nur sechs Minuten später erhöhte er auf 2:0 per Abstauber (10.), nachdem Richard Weil mit seinem Kopfball nur den Pfosten traf. Kurz vor der Halbzeitpfiff dann das 3:0 (38.). Torschütze war erneut U23-Stürmer Vaccaro, der mit einem Kopfball das Leder in den gegnerischen Kasten beförderte. Doch damit war vor der Pause noch nicht genug: Auch das 4:0 in der 44. Minute ging auf sein Konto.
In der 61. Minute wurde der vierfache Torschütze dieses Spiels ausgewechselt, um ihn für die schwere Aufgabe am kommenden Samstag gegen Wehen Wiesbaden zu schonen. Für ihn kam Sven Ehser. Den fünften Treffer unserer Eintracht markierte Patrick Mayer (78.). In der 86. Minute verkürzte der TSV durch Adam Jabiri mit einem verwandelten Foulelfmeter, den Frank Lehmann selbst verschuldete.
„Die Mannschaft hat an die Leistung vom Darmstadt-Spiel am vergangenen Samstag angeknüpft und vor allem ihre Torchancen genutzt. Nach den beiden Toren von Vaccaro zu Beginn, hat die Mannschaft kurzzeitig einen Gang zurückgeschraubt und der Gegner kam mehr ins Spiel. Kurz vor der Pause folgte ein weiterer Doppelschlag. Bis zur Halbzeit hat meine Mannschaft klar das Spiel dominiert. In der zweiten Halbzeit habe ich Angelo im Hinblick auf das schwere Spiel am kommenden Samstag gegen SV Wehen Wiesbaden herausgenommen und es ist auf jeder Seite jeweils nur noch ein Tor gefallen. Heute haben wir hochverdient gewonnen, sehr gute Spielzüge gezeigt und es war wichtig nach einer etwa fünf Monate dauernden Durststrecke auswärts wieder einen Sieg einzufahren“, erklärte U23-Coach Frank Leicht nach der Partie.
„Die Mannschaft hat heute ihre Form von der Vorrunde wiedergefunden. Wir hoffen, dass es so weiter geht“, stimmte Nachwuchskoordinator der Eintracht, Holger Müller, Trainer Leicht zu.
TSV Großbardorf - Eintracht Frankfurt U23 1:5 (0:4)
Großbardorf: Wehr - Kurth, Lurz, Gerhardt, Murphy - Dinudis, Laus (75. Leicht), Schmieg (38. Gross), Kröner - Jabiri, Hirn (22. May)
Frankfurt: Lehmann - Weil (76. Brucia), Mössmer, Halke, Theuerkauf - Titsch Riveiro, Fachat, Vier (46. Tewelde), Teixeira Rebelo - Vaccaro (61. Ehser), P. Mayer
Tore: 0:1 Vaccaro (3.), 0:2 Vaccaro (10.), 0:3 Vaccaro (38.), 0:4 Vaccaro (44.), 0:5 P. Mayer (78.), 1:5 Jabiri (86. Foulelfmeter)
Schiedsrichter: Blos (Altbach)
Zuschauer: 200
Gelbe Karten: Dinudis, May / Mössmer, Vaccaro, Fachat