29.03.2025
U19

Umkämpfter Heimsieg

Die U19 entscheidet eine intensiv geführte Partie gegen den Hamburger SV mit 2:0 für sich.

Nach einer erfolgreichen Länderspielpause ist die U19 am Samstagmorgen zurück in den Ligabetrieb gestartet. Gegen den Hamburger SV wollten die Adlerträger den nächsten Heimsieg in der DFB-Nachwuchsliga feiern und den nächsten Schritt in Richtung Endrunden-Qualifikation gehen. 

Eintracht befreit sich von HSV-Druck

Die Anfangsphase gehörte allerdings den Gästen, die von Beginn an Druck machten, während die Eintrachtler ein paar Minuten benötigten, um ins Spiel zu finden. Die erste Gelegenheit für die Hessen verbuchte schließlich Dzanovic, der aus kurzer Distanz jedoch an HSV-Schlussmann Poppelbaum scheiterte (6.). Dieser behielt auch gegen Staff (8.) und Alaoui (13.) die Oberhand. Die beste Gelegenheit hatte schließlich Dzanovic, der den Ball nach starker Vorarbeit von Neuendorff jedoch knapp am Tor vorbeispitzelte (17.).

Doch auch die Gäste zeigten sich immer wieder vor dem Frankfurter Tor. Reimers testete Siljevic mit einem starken Schuss aus der Distanz und zwang den Eintracht-Schlussmann damit zu einer Glanzparade (26.). Lange sah es danach aus als würde der erste Durchgang torlos und ohne große Highlights über die Bühne gehen. Zehn Minuten vor Schluss eroberten Dzanovic und Staff jedoch kurz vor dem Hamburger Strafraum den Ball, ehe letzterer von Jaschan zu Fall gebracht wurde. Schiedsrichter Kiehl zögerte nicht lange, entschied auf Notbremse und stellte den Hamburger Defensivmann vom Platz (36.). 

Kpebane per Kopf, Alaoui legt nach

In Überzahl erhöhten die Riederwälder den Druck, bis schließlich Mandic Kpebane mit einer starken Flanke von links in Szene setzte. Der Innenverteidiger vollendete per Kopf eiskalt zur verdienten Führung (43.), mit der es kurz darauf in die Kabinen ging.

Nach dem Seitenwechsel waren es jedoch die in Unterzahl agierenden Gäste, die besser wurden. Auf einen Abschluss von Ojo (47.) fand Alaoui aber die passende Antwort: Nach einem schönen Pass von Mandic ließ sich der Stürmer nicht lange bitten und netzte zum 2:0 ein (48.). Die Hamburger gaben sich auch nach dem zweiten Frankfurter Treffer nicht auf und erspielten sich weitere Chancen, aus denen sie zum Glück der Adlerträger allerdings nicht viel machten. Weniger Glück hatten diese beim nächsten Pfiff des Schiedsrichters: Auf Höhe der Mittellinie kam Chaikhoun gegen Tuppeck etwas zu spät, der Unparteiische zeigte ihm seine zweite gelbe Karte (62.). Den Rest der Partie absolvierten beide Mannschaften damit nur noch zu zehnt.

Intensiver Schlagabtausch

Die Partie wurde nun noch intensiver. Während die Gäste auf den Anschluss drückten, versuchten die Adlerträger den Deckel drauf zu machen. Vor dem Tor zeigten sich aber beide Mannschaften zu ungenau: Geike setzte den Ball knapp am Tor vorbei (72.), Masjedizadah scheiterte in der Nachspielzeit am schnell reagierenden Poppelbaum (90.+3), während auf der anderen Seite Rieder in Rückenlage über das Tor von Siljevic schoss (78.). 

So blieb es bei der 2:0-Führung, die den Adlerträgern drei wichtige Punkte im Kampf um den Einzug in die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft sichert. „Wir wollten zu Null spielen und unbedingt gewinnen“, erklärt Denis Streker im Anschluss an die Partie. „Das haben wir geschafft. Dennoch gibt es noch einige Dinge die wir verbessern müssen.“

Die Highlights:

Eintracht Frankfurt U19 – Hamburger SV U19 2:0 (1:0)

Eintracht: Siljevic – Spahn, Mandic, Alaoui (67. Barry), Staff (90. Masjedizadah), Chaikhoun, Savvidis (67. Vadacca), Neuendorff, Geike, Dzanovic, Kpebane (67. Loune)

Hamburg: Poppelbaum – Nandja, Nabe (89. Richardt), Reimers (79. Ade), Riedel (89. Quasi), Jaschan, Tuppeck (72. Nana-Sarhene), Gandert, Schümann (79. Hartig), Rath, Ojo (89. Buljubasic)

Tore:
1:0 Kpebane (43.)
2:0 Alaoui (48.)

Besondere Vorkommnisse:
Rote Karte Jaschan (36.)
Gelb-Rote Karte Chaikhoun (62.)