14.02.2012

U9: Miniadler gewinnen Blaustein-Cup

Am Sonntag den 05. Februar trat unsere U9 beim stark besetzten Blaustein-Cup an und durfte am Ende die Siegertrophäe mit nach Hause nehmen.

Am Sonntag den 05. Februar trat unsere U9 beim stark besetzten Blaustein-Cup an und durfte am Ende die Siegertrophäe mit nach Hause nehmen.Im ersten Spiel traf die Mannschaft von Trainer Kay Altenkirch auf das Team des FC Luzern, das die Miniadler mit einem klaren 3:0-Sieg bezwingen konnten - ein guter Start ins Turnier. Es folgten Gruppenspiele gegen den 1. FC Nürnberg (2:2), den FC Vaduz aus Liechtenstein (4:0) und den starken FC Bayern München, dem die Riederwälder aufgrund ihrer souveränen Defensivarbeit und ihrem selbstbewussten Auftreten in der Offensive eine 2:0-Niederlage bescherten und sich damit als Gruppenerster für das Viertelfinale qualifizierten. Das abschließende Gruppenspiel gegen die U8 des Gastgebers TSV Blaustein endete 11:0 für die Riederwälder.Im Viertelfinale spielte unsere U9 gegen die Mannschaft des ehemaligen Eintrachtlers Francisco Copado, die SpVgg. Unterhaching. In einem spannenden und torreichen Spiel zeigten unsere Miniadler erneut ihre offensiven Qualitäten und belohnten sich mit einem 3:2-Sieg und dem Einzug ins Halbfinale. Hier erwartete die Eintracht mit der Werkself von Bayer Leverkusen einen alten Bekannten. Die frühe Führung verdeutlichte einmal mehr die gute Form unserer Mannschaft, jedoch konnten die Bayer-Jungs zum 1:1-Endstand ausgleichen. Das Leverkusener Trainerteam verzichtete jedoch auf das Neunmeter-Schießen, da die Mannschaft ihre Rückreise antreten musste. Für unsere Miniadler hieß das: Finale! Der Gegner hieß erneut FC Luzern, den unsere Jungs mit einem überragenden 4:0-Sieg dominierten und sich den Pokal sicherten. „Ein großes Lob an meine Mannschaft“, freute sich Trainer Kay Altenkirch „und natürlich auch an den Veranstalter, der ein perfekt organisiertes Turnier auf die Beine gestellt hat“. 
Für die Eintracht am Ball waren:
Tim Böff, Brijan Keil (4), Gentian Latifi (2), Niclas Kiefer, Nils Wettengl (4), Elias Kurt (9),
Marlon Roos-Trujillo (5), Niklas Nagel (5)