Nach der Spielpause aufgrund der Herbstferien ging die Saison am Samstag, den 29. Oktober weiter. Unsere U9 traf auf den Nachwuchs der FG Seckbach und entschied diesen Vergleich mit 10:1 für sich.
Von Beginn an sprühten unsere Miniadler vor Spielfreude und ließen Ball und Gegner geschickt laufen. Unsere U9 machte das Spiel schnell, was die Seckbacher in Schwierigkeiten brachte und sie sich nur mit einigen Fouls zu helfen wussten. So resultierte die verdiente Führung unserer Eintracht auch aus einem direkt verwandelten Freistoß von der Strafraumgrenze. Kurz danach spielten unsere Jungs einen Doppelpass vor dem Seckbacher Tor und erhöhten so auf 2:0. Durch ein Foulspiel im Sechzehner der Gastgeber wurde unseren Riderwäldern ein Strafstoß zugesprochen, den sie sicher verwandelten. Kurz vor der Halbzeit baute unsere Eintracht ihre Führung auf 4:0 aus.
Nach der Pause sahen die Zuschauer weiterhin das gleiche Bild. Unsere Miniadler ließen Ball und Gegner weiter laufen und erspielten sich auf diesem Weg viele Torchancen. Unsere U9 spielte die restlichen Tore schön heraus, so dass der letzte Spieler am Ball meist keine Mühe hatte das Leder im gegnerischen Tor unterzubringen. Insgesamt sechsmal landete der Ball noch im Kasten des Gegners.
„Das war ein Klasse Spiel meiner Mannschaft und kam meinen Vorstellungen von Fußball schon sehr nahe. Jetzt wissen die Jungs was wir von ihnen erwarten. Die Truppe zieht in jedem Training voll mit und will sich kontinuierlich verbessern. Es macht sehr viel Spaß mit dieser Mannschaft zu arbeiten“, zeigt sich Trainer Jürgen Beitzel zufrieden.Das nächste Spiel unserer U9 findet am Samstag, den 05. November ab 11.00 Uhr gegen den FC Germania Enkheim am Riederwald statt.Für die Miniadler waren am Ball: Tim Böff, Niclas Kiefer (1), Brijan Keil (2), Elias Kurt (2), Adis Pasic, Gentian Latifi, Nils Wettengl (1), Niklas Nagel, Robin Dühmert (1), Marlon Roos- Trujillo (2) sowie Fabian Bayer (1)
Von Beginn an sprühten unsere Miniadler vor Spielfreude und ließen Ball und Gegner geschickt laufen. Unsere U9 machte das Spiel schnell, was die Seckbacher in Schwierigkeiten brachte und sie sich nur mit einigen Fouls zu helfen wussten. So resultierte die verdiente Führung unserer Eintracht auch aus einem direkt verwandelten Freistoß von der Strafraumgrenze. Kurz danach spielten unsere Jungs einen Doppelpass vor dem Seckbacher Tor und erhöhten so auf 2:0. Durch ein Foulspiel im Sechzehner der Gastgeber wurde unseren Riderwäldern ein Strafstoß zugesprochen, den sie sicher verwandelten. Kurz vor der Halbzeit baute unsere Eintracht ihre Führung auf 4:0 aus.
Nach der Pause sahen die Zuschauer weiterhin das gleiche Bild. Unsere Miniadler ließen Ball und Gegner weiter laufen und erspielten sich auf diesem Weg viele Torchancen. Unsere U9 spielte die restlichen Tore schön heraus, so dass der letzte Spieler am Ball meist keine Mühe hatte das Leder im gegnerischen Tor unterzubringen. Insgesamt sechsmal landete der Ball noch im Kasten des Gegners.
„Das war ein Klasse Spiel meiner Mannschaft und kam meinen Vorstellungen von Fußball schon sehr nahe. Jetzt wissen die Jungs was wir von ihnen erwarten. Die Truppe zieht in jedem Training voll mit und will sich kontinuierlich verbessern. Es macht sehr viel Spaß mit dieser Mannschaft zu arbeiten“, zeigt sich Trainer Jürgen Beitzel zufrieden.Das nächste Spiel unserer U9 findet am Samstag, den 05. November ab 11.00 Uhr gegen den FC Germania Enkheim am Riederwald statt.Für die Miniadler waren am Ball: Tim Böff, Niclas Kiefer (1), Brijan Keil (2), Elias Kurt (2), Adis Pasic, Gentian Latifi, Nils Wettengl (1), Niklas Nagel, Robin Dühmert (1), Marlon Roos- Trujillo (2) sowie Fabian Bayer (1)