Am Dienstag, den 13.03.2012 konnten sich unsere Miniadler mal bei einer ganz anderen Sportart beweisen.Schon vor einigen Wochen war unsere U9 zu Gast bei den Judokas in Maintal. Diesmal öffneten sich extra für unsere Jungs die Pforten des Taekwon-Do Black Belt Center im Niederrad.Der Inhaber dieses Dojos ist kein geringerer, als Großmeister Uwe Zimmermann, Inhaber des 6. Dan. Die Miniadler staunten nicht schlecht, als sie beim Betreten des Dojos an den Wänden und Regalen hohe Auszeichnungen, Dekorierungen und spektakuläre Fotos dieser fernöstlichen Sportart vorfanden. Das Training wurde vom Großmeister selbst geleitet. Schon beim Betreten des Übungsraumes, wurde den Jungs klar, mit welcher Disziplin diese fremde Sportart ausgeführt wird. Der Meister machte den Miniadlern schnell begreiflich, wer Blödsinn macht kann von draußen zu schauen. Da unsere Miniadler aber alle sehr disziplinierte Jungs sind, folgten sie den Anweisungen des Meisters. Schon beim Aufwärmen konnte man in den Gesichtern der Jungs erkennen, dass es hier und heute eine sehr anstrengende Trainingseinheit sein würde. Alle Jungs waren mit sehr großem Eifer bei der Sache und zeigten sich begeistert von dieser Sportart. Natürlich gab es vom Meister auch Kritik, wenn die Übungen nicht so ganz sauber ausgeführt wurden. Nachdem die Miniadler ca. eine Stunde unterschiedliche Übungen ausprobieren konnten, näherte sich der Höhepunkt dieses aufregenden Nachmittages. Jeder der Jungs sollte nun ein Brett zertreten, das der Meister in den Händen hielt. Der Meister motivierte die Jungs und machte ihnen klar gemacht, das alles möglich ist, wenn man sich nur richtig konzentriert - Und siehe da, alle Miniadler konnten das Brett mit einem Drehkick, mit blanken Füßen kaputt treten.
Zum Abschluss des Trainings gab es noch ein Erinnerungsfoto mit dem großen Meister. Jedes Kind bekam noch ein Stirnband mit koreanischen Schriftzeichen geschenkt.
Trainer Kay Altenkirch, der diesen tollen Nachmittag für die Miniadler organisierte, war sehr stolz auf seine "Karatekids". „ Mir ist es sehr wichtig, dass meine Mannschaft auch mal andere Trainingsmethoden und andere Sportarten kennenlernt und dabei auch über den Tellerrand hinaus schaut. Ein großer Dank geht an den Großmeister Uwe Zimmermann, der unseren Jungs dieses tolle Erlebnis möglich machte“, freut sich Trainer Kay Altenkirch.
Zum Abschluss des Trainings gab es noch ein Erinnerungsfoto mit dem großen Meister. Jedes Kind bekam noch ein Stirnband mit koreanischen Schriftzeichen geschenkt.
Trainer Kay Altenkirch, der diesen tollen Nachmittag für die Miniadler organisierte, war sehr stolz auf seine "Karatekids". „ Mir ist es sehr wichtig, dass meine Mannschaft auch mal andere Trainingsmethoden und andere Sportarten kennenlernt und dabei auch über den Tellerrand hinaus schaut. Ein großer Dank geht an den Großmeister Uwe Zimmermann, der unseren Jungs dieses tolle Erlebnis möglich machte“, freut sich Trainer Kay Altenkirch.