Unsere U23 verliert unglücklich die Regionalliga-Partie bei der Reserve des 1. FC Nürnberg.
Dabei begann die erste Halbzeit sehr vielversprechend. Bereits nach fünf Minuten erzielte Martin Hess das 1:0. Ein abgefälschter Pass erreichte ihn am 16-Meter-Raum, von wo aus er an mit einem Rechtschuss den Innenpfosten und dann in die Maschen traf. In der Folgezeit spielte unsere Eintracht gefälliger und kam zu einigen gefährlichen Aktionen: Fachat (7. Minute), Heller (19.), Hess, der den Pfosten traf (23.), Stark (24.) oder erneut Heller (29.) "Wir boten in der ersten halben Stunde ein hervorragendes Spiel. Wir haben Ball und Gegner beherrscht.", fasst Trainer Frank Leicht nach dem Spiel die erste Halbzeit zusammen.Gegen Mitte der der ersten Halbzeit kamen die Clubberer immer besser ins Spiel. Gleich die zweite gefährliche Aktion in der 33. Spielminute führte dann zum Ausgleich. Der abgeblockte Schuss von Kaya landete vor den Füßen Achmet Kulabas', der den Ball aus sieben Metern an Keeper Fährmann vorbeischieben konnte.Bis zum Ende der 1. Halbzeit konnte man erleben, wie die neu erstarkte Mannschaft aus Franken sich mehr und mehr Spielanteile erkämpfte und unsere Eintracht mehr und mehr unter Druck geriet.Mit Beginn der zweiten Halbzeit nahm die Partie, ganz zur Freude der 220 Zuschauer, Fahrt auf. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. So hatte unser Team gute Chancen mit dem Kopf für die Führung zu sorgen: Heller (49.), Hess (55.) und Titsch-Rivero (58.). Nürnberg hatte in dieser Phase des Spiels zwar durchaus Spielanteile, jedoch keine zwingenden Torchancen. Bis zur 64. Minute: Schiedsrichter Markus Sinn gab einen umstrittenen Elfmeter wegen eines Handspiels von Thomas Gentner. Den Strafstoß verwandelte Achmet Kulabas zum 2:1. Nur zwei Minuten später wurde die Abwehr über die Außen überrannt: Jordan konnte auf den langen Pfosten flanken, wo Heckenberger viel zu allein stand und aus acht Metern Entfernung ins Tor traf.
Im weiteren Verlauf des Spiels haben die Mannen von Frank Leicht versucht, die Flucht nach vorn zu suchen, um das Spiel zu kippen. Der Club verließ sich auf seine Abwehr und das Kontern. Bis zum Schluss konnte unsere U23 aber leider für keine zwingenden Aktionen mehr sorgen."Ich halte diese Niederlage für eine vollkommen unverdiente. Aufgrund des Spielverlaufs bin ich auch enttäuscht vom Ergebnis. Wir haben im Vergleich zu den letzten Spielen ein deutlich besseres Spiel nach vorne gezeigt, allein uns fehlt die Qualität im Abschluss, um die nötigen Tore zu machen, die wir heute hätten machen können." resümierte der Fußballlehrer von Eintracht Frankfurt.Der Trainer der U23 vom 1. FC Nürnberg, René Müller, der einige noch aus Frankfurter Tagen als Reserve- und Torwarttrainer bekannt sein könnte, sprach von einem "überzeugenden Sieg".