07.09.2013

U23: Oesterhelweg-Hattrick gegen Zweibrücken

Was für ein traumhafter Eintracht-Fußballsamstag: Nach den Siegen der U17 gegen Ingolstadt und der U15 gegen den 1860 München gewann zum Abschluss unsere U23 zuhause 3:0 gegen den SVN Zweibrücken.

Was für ein traumhafter Eintracht-Fußballsamstag: Nach den Siegen der U17 gegen Ingolstadt (4:3) und der U15 gegen den 1860 München (5:1) gewann zum Abschluss unsere U23 zuhause 3:0 gegen den SVN Zweibrücken. Maximilian Oesterhelweg hat die Riederwälder mit einem Hattrick im Alleingang zum Sieg geschossen.
Maximilian Oesterhelweg, Marcel Fahrenholz und André Fliess (v.l.) haben nach dem 3:0-Sieg gegen den SVN Zweibrücken gut Lachen (Foto: Nina Bickel)Als Schiedsrichter Marcel Beck um 19.45 Uhr das Regionalligaspiel unserer U23 gegen Zweibrücken im Frankfurter Volksbank abpfiff, war die Ausgelassenheit, Erleichterung und Freude unserer U23 über den Sieg deutlich auf den Zuschauerrängen spürbar. „Es ging jetzt noch einmal ein richtiger Ruck durch die Mannschaft.“, bestätigt auch U23-Coach Alexander Schur. „Die Mannschaft macht einfach richtig Spaß, die Spieler sind gut drauf, jeder zieht gut mit“, zeigte auch er sich begeistert.Die Riederwälder hatten sich den Sieg nach zuletzt vier Niederlagen redlich verdient – so war insbesondere die gegen die U23 der Mainzer unter der recht unglücklich. Aber nicht nur deshalb, sondern auch weil sie die Taktik von ihrem Trainer – tiefer stehen, ab und zu den Weg nach vorne suchen und versuchen, einfache Lösungen zu finden - gut umgesetzt und gegen eine schwer zu spielende Zweibrücker Mannschaft gut bestanden haben. „Ich habe sie gegen Großaspach und gegen Mainz beobachtet und wusste, dass es für uns ein hartes Spiel wird. Sie haben hinten extrem robuste Abwehrspieler“, erklärte Schur. „Sie sind immer gefährlich in ihren Standards, der Trainer stellt sein Team zudem wirklich gut auf den Gegner ein. Ich habe Respekt davor, was sie mit wenigen Mitteln erreichen. Unser Tor fiel zum richtigen Zeitpunkt, das 3:0 ist jedoch zu hoch.“Nach einer torlosen ersten Halbzeit mit wenigen Torchancen auf beiden Seiten, kam unsere U23 entschlossen auf den Rasen zurück. Die ersten beiden Torchancen jedoch hatten die Gäste durch Kadrija (53.) und Mimbala per Kopf (55.) – die erste konnte Eintracht-Torwart Marco Aulbach entschärfen, bei der zweiten rettete André Fliess auf der Linie. Doch dann kamen die Riederwälder zu ihren Möglichkeiten. Einen gefährlichen Standard von Max Denefleh lenkte Zweibrückens Keeper gerade noch zur Ecke (63.). Dann aber schlug Maximilian Oesterhelweg zu: In der 68. Minute hielt er von der linken Seite einfach drauf, das runde Leder flog an Freund und Feind vorbei zwischen die Beine von André Fliess vorbei an Zweibrückens Schlussmann in die Maschen – 1:0. In der 82. Minute beendete Oesterhelweg erfolgreich einen Konter nach Pass von Erik Wille. Der Hattrick gelingt ihm in der Schlussminute mit einem sicher verwandelten Foulelfmeter.Auf unserer Facebook-Seite gibt es einige Bilder zu unserem erfolgrechen Fußballsamstag.

Eintracht Frankfurt U23 – SVN Zweibrücken 3:0 (0:0)Frankfurt: Aulbach - Müller, Gröger, Maslanka, Amin (49.Denefleh) - Wille, Baldo di Gregorio - Findik (80.Fahrenholz), Fliess, Oesterhelweg - Albayrak (89.Reljic)Zweibrücken: Hodel - Vogtland (71.Tosunoglu), Mimbala, Backmann, Schwall - Becker (76.Olumide), Telch - Lienhard, Kadrija (65.Fachat), Meisenheimer - ParraTore: 1:0 Oestehelweg (68.), 2:0 Oesterhelweg (82.), 3:0 Oesterhelweg (90./FE)Gelbe Karten: Baldo di Gregorio, SchwallRote Karte: - / Mimbala (89./Notbremse)Schiedsrichter: Beck (Künzelsau)Zuschauer: 200