10.09.2012

U23: "Hessenduell" am Freitagabend gegen Eschborn

Am Freitag, den 14. September ist unsere U23 beim 1. FC Eschborn gefordert. Gelingt es der Mannschaft von Alexander Schur nach drei Niederlagen in Folge an den guten Saisonstart anzuknüpfen? Anstoß am „Eschborner Sportfeld“ ist um 19.00 Uhr.

Am Freitag, den 14. September ist unsere U23 beim 1. FC Eschborn gefordert. Gelingt es der Mannschaft von Alexander Schur nach drei Niederlagen in Folge an den guten Saisonstart anzuknüpfen? Anstoß am „Eschborner Sportfeld“ ist um 19.00 Uhr.Die knappe 2:3-Niederlage vom vergangenen Wochenende beim Aufsteiger FC 08 Homburg, war wie in den zurückliegenden Spielen erneut einer durchwachsenen Leistung in der zweiten Halbzeit geschuldet. Dabei sah es für unsere Jungadler vor 1.000 Zuschauern im Homburger Waldstadion nach 20 Minuten sehr gut aus: Erik Wille sorgte per Abstauber nach einem Freistoß von Kapitän Max Mehring für die Führung, die Sven Hassler nur drei Minuten später nach einem flachen Zuspiel von Erik Wille auf 2:0 ausbauen konnte. Mit dem Anschlusstreffer kurz vor dem Halbzeitpfiff nahm die Niederlage ihren Lauf. Nach dem 2:2-Ausgleich (66. Minute) besiegelte ein Foulelfmeter die dritte „Nullnummer“ in Folge unserer jungen U23-Mannschaft.Der 1. FC Eschborn nahm aus der Auswärtsreise zum FC Bayern Alzenau (0:2) ebenfalls nichts Zählbares mit. Dabei konnte das Team von Ex-Profi Sandro Schwarz durch den 3:2-Sieg am vorherigen Spieltag gegen den FC 08 Homburg erst wieder Selbstvertrauen tanken und den Anschluss an die oberen Tabellenränge herstellen. Der erst vor der Saison vom 1. FC Eschborn transferierte Can Cemil Özer traf nach seinem knapp zweimonatigen Gastspiel am Riederwald mit gerade einmal zwei Kurzeinsätzen, im ersten Spiel für seinen alten Verein gleich ins gegnerische Tor und leitete den Heimsieg mit dem zwischenzeitlichen 2:1 ein.Einfach wird das „Hessenduell“ für das Team von Alexander Schur sicher nicht: Die Mannschaft aus dem Main-Taunus-Kreis holten ihre bisherigen zehn Saisonzähler allesamt zuhause. Bei drei Siegen und einem Unentschieden ist der Aufsteiger auf eigenem Platz noch ungeschlagen und rangiert punktgleich mit unserem U23-Nachwuchs in der mittleren Tabellenregion auf Rang acht. Das anstehende Spiel wird zeigen, welche der Mannschaften oben dran bleiben kann.Beim letzten Aufeinandertreffen beider Teams in der Saison 2007/2008 der Oberliga Hessen stand der 26-jährige Eschborner Mittelfeldspieler Jonas Grüter noch für unsere zweite Mannschaft auf dem Platz. Damals trennte man sich 1:1-Unentschieden, nachdem die Frankfurter im Hinspiel am heimischen Riederwald mit 2:1 siegreich waren.Der direkte Vergleich spricht knapp für die Eschborner: In sechs Spielen gelang unserer Eintracht mit einem Torverhältnis von 7:10 zwei Siege, ein Unentschieden, bei drei Niederlagen.