Am Sonntag, den 2. Mai (14.00 Uhr) erwartet unsere U23 die abstiegsbedrohte Mannschaft des SV Wehen Wiesbaden II am Bornheimer Hang.
Nach dem achtbaren 2:2 am vergangenen Freitag bei den bisher zuhause noch ungeschlagenen Stuttgarter Kickers und dem 5:1-Sieg zuvor gegen Aufstiegsaspirant 1. FC Nürnberg II, soll im Derby gegen Wehen Wiesbaden der nächste „Dreier“ her. Die Corrochano-Elf kann befreit aufspielen, denn mit dem siebten Tabellenplatz befindet sie sich im oberen Mittelfeld und damit in sicheren Gefilden. Anders sieht die Tabellenplatzsituation bei der Reservemannschaft des SV Wehen Wiesbaden aus: Mit 25 Punkten belegt sie den 15. Tabellenrang, der den ersten Nichtabstiegsplatz bedeutet. Allerdings ist die Mannschaft vom ehemaligen Eintracht-Profi Dietmar „Atze“ Rompel punktgleich mit dem 1. FC Eintracht Bamberg, der auf dem 16. Rang liegt. Auch der Tabellenvorletzte SV Darmstadt 98 hat nur zwei Zähler weniger auf dem Konto.Trotz der unterschiedlichen Tabellensituation und einem 5:1-Hinspielerfolg wird unsere U23 die Gäste sicherlich nicht unterschätzen. Zwar unterlagen die Wiesbadener in der vergangenen Woche beide Spiele knapp – am vergangenen Mittwoch gab es eine bittere 1:2-Niederlage in Weiden, am Wochenende zuvor ein 1:2 gegen den KSC II ebenfalls in der Nachspielzeit - aber zuvor legten die sie eine Serie von sieben ungeschlagenen Spielen in Folge hin.Corrochano kann auf den kompletten Regionalliga-Kader zurückgreifen. Da die Profis bereits am morgigen Samstag ran müssen, kann er möglicherweise noch auf Unterstützung der Profis hoffen. Größere Personalsorgen hat Wiesbadens Coach Rompel. Mit Roman Schramm (Knöchelprobleme) und Daniel Rasch (Gelb-Rot-Sperre) fallen zwei Innenverteidiger aus. Wegen Knieproblemen ist der Einsatz von Roman Schmick noch fraglich.30.04.2010