Auf neutralem Boden in Königstädten führte Phiness Bonianga die Adlerträger, die einige verletzungsbedingte Ausfälle zu verkraften hatten, als Kapitän auf den Rasen. Die Mannschaft von Trainer Dennis Schmitt übernahm zu Beginn die Kontrolle über das Spiel und verbuchte die ersten guten Torannäherungen. Louis Kolbe kam nach gutem Zusammenspiel aus aussichtsreicher Position zum Abschluss, setzte seinen Schuss allerdings zu hoch an (5.). Die Düsseldorfer agierten in der Anfangsphase zunächst zurückhaltend, schlugen mit der ersten Torchance allerdings direkt zu: Ronay Arabaci kam unbedrängt zum Schuss und versenkte die Kugel unhaltbar für Eintracht-Keeper Nils Ramming im Kasten (12.).
Aber die junge Frankfurter Mannschaft, die mit sieben aufgerückten U19-Spielern auflief, hielt gut dagegen. Im Offensivspiel der Jungadler fehlte im ersten Spielabschnitt an der einen oder anderen Stelle die letzte Präzision, um die Doppelspitze – bestehend aus Anas Alaoui und Kaan Inanoglu – entscheidend in Szene zu setzen. Auf der Gegenseite verhinderte Ramming mit einer starken Parade das 0:2 (22.). Eine Hereingabe des agilen Louis Kolbe von der rechten Seite fand keinen Abnehmer (32.) So blieb es zur Pause bei der knappen Düsseldorfer 1:0-Führung.
Inanoglu kontert Düsseldorfer 2:0
Auch in der zweiten Hälfte bot sich ein ähnliches Bild: Während die Jungadler spielerische Lösungen suchten, beschränkten sich die körperlich überlegenen Rheinländer auf lange Bälle. Eine Standardsituation brachte dann das 2:0 aus Düsseldorfer Sicht – Kilian Skolik machte sich die Düsseldorfer Lufthoheit zunutze (50.). Doch den erneuten Rückschlag steckte die Schmitt-Elf gut weg und richtete den Blick direkt wieder nach vorne.
Nach exakt einer Stunde legte sich Kaan Inanoglu den Ball für einen Freistoß aus aussichtsreicher Position zurecht. Der Neuzugang trat an – und versenkte die Kugel zum 1:2-Anschlusstreffer im Tor von F95 (60.) Nur wenige Augenblicke später wäre ihm gar der Ausgleich gelungen, er setzte den Ball allerdings neben den Kasten. Weitere gute Möglichkeiten vergaben bis zum Schlusspfiff die eingewechselten Nino Cassaniti, Aiden Harangi und Matteo Mazzone, weshalb der Ausgleich, der aus Frankfurter Sicht durchaus verdient wäre, nicht mehr fallen wollte. Nach den kommenden Trainingseinheiten am Montag und Dienstag steht für die Adlerträger ab Mittwoch, 10. Juli, das Trainingslager in Schlüsselfeld bei Nürnberg auf dem Programm.
Eintracht Frankfurt U21 – Fortuna Düsseldorf U23
Eintracht: Ramming – Kolbe, Doumbia, Ghotra, Bonianga (61. Mazzone), Inanoglu (61. Cassaniti), Awusi (61. Maqkaj), Hannak (50. Harangi), Wünsch, Fenyö, Alaoui (61. Hauswirth)
Tore:
0:1 Ronay Arabaci (12.)
0:2 Kilian Skolik (50.)
1:2 Kaan Inanoglu (60.)