Das Trainingslager in den Allgäuer Bergen läuft auch Hochtouren, die U21 bereitet sich intensiv auf den nahenden Saisonstart in der LOTTO Hessenliga vor. Nach einer regenerativen Athletikeinheit nach der Ankunft am Sonntag, wurden der Montag und der Dienstag für jeweils zwei schweißtreibende Einheiten auf dem Platz genutzt. Trainer Kristjan Glibo zeigt sich von der bisherigen Zeit in Oberstaufen angetan: „Die Jungs ziehen super mit und haben bisher sehr gut trainiert“, sagt der U21-Trainer und ergänzt: „Die Gegebenheiten sind top. Wir finden beste Bedingungen vor, um hier die nächsten Schritte nach vorne zu machen.“
Nachdem die Adlerträger bei Mini-Turnier in Großseelheim am vergangenen Samstag – insbesondere beim 4:1-Sieg gegen den TSV Eintracht Stadtallendorf – sehr ordentliche Leistungen ablieferten, steht nun der nächste Härtetest auf dem Programm. Am Mittwoch, 20. Juli, kommt es Benningen zum Aufeinandertreffen mit dem SSV Ulm 1846. Gemessen an der Ligazugehörigkeit stellen die Ulmer die bisher größte Herausforderung in der laufenden Vorbereitung dar. Die Schwaben beendeten die vergangene Spielzeit in der Regionalliga Südwest auf dem zweiten Tabellenplatz, lediglich drei Punkte hinter Meister und Aufsteiger SV Elversberg.
„Es wird eine Herausforderung und eine sehr spannende Aufgabe. Wir wollen kompakt stehen und den Ulmern das Leben schwer machen. Auf der anderen Seite wollen wir Vertrauen in unsere Spielphilosophie bekommen und diese auch wieder auf den Platz bekommen“, so Glibo im Vorfeld der Partie. Nach der Vizemeisterschaft bereiten sich die ambitionierten Ulmer auf eine weitere Regionalliga-Saison vor, die am 6. August startet. In den bisherigen Tests konnte der SSV den 1. CfR Pforzheim 3:0 besiegen, gegen den Ligakonkurrenten aus Balingen gab es zuletzt ein 2:2-Unentschieden. Für die Eintrachtler bildet die Testpartie die vorletzte Standortbestimmung vor dem Saisonstart am 30. Juli, wenn die U21 beim FC Bayern Alzenau gastiert.
Ab 18 Uhr rollt in Benningen der Ball. Fans und Interessierte bleiben mit dem Twitter-Ticker während der gesamten Partie auf dem Laufenden.