02.04.2023
U21

U21 gelingt Hinspiel-Revanche in Walldorf

Nächster Sieg für die U21 der Eintracht. Die Mannschaft von Trainer Kristjan Glibo gewinnt nach einer guten taktischen Leistung mit 2:0 und revanchiert sich für die späte 3:4-Niederlage aus dem Hinspiel.

Trainer Kristjan Glibo veränderte seine Startaufstellung im Vergleich zum überzeugenden 4:1-Heimerfolg in der Vorwoche gegen den TSV Steinbach Haiger II auf zwei Positionen. Wenig und Fisher rotierten für Ghotra und Dejanovic in die Anfangsformation. Marc Wachs führte die U21 wie gewohnt als Kapitän auf den Kunstrasenplatz in der Nachbarstadt.

Nachos starker Sololauf

Gleich zu Beginn der Partie merkte man den Adlerträgern an, dass sie dort weitermachen wollte,, wo sie bereits gegen die Zweitvertretung aus Haiger aufgehört hatte. Es waren gerade einmal acht Zeigerumdrehungen gespielt, da eroberte Nacho auf der rechten Außenbahn den Ball, setzte sich gegen seinen Gegenspieler durch und setzte das Spielgerät aus halblinker Position am herauseilenden Czirbus ins lange Eck zur 1:0-Führung (8.). In der Folge versuchte es Walldorf immer wieder über Flanken von Außen doch U21-Torwart Bignetti blieb auf dem Posten und fing die Hereingaben der Rot-Weißen ab.

Sowohl Walldorf als auch die U21 der Frankfurter Eintracht lieferten sich einen intensiven Kampf mit zahlreichen hart geführten Zweikämpfen. Zwar erspielte sich Walldorf gegen Ende der ersten Halbzeit eine leichte Überlegenheit, etwas Zählbares sollte aus RWW-Sicht auf dem kleinen und schmalen Kunstrasenplatz allerdings nicht herausspringen. Mit dem Spielstand von 1:0 für die U21 ging es in einem chancenarmen Spiel in die Halbzeitpause.

Ausgeglichen bis kurz vor Schluss

Aus dieser kamen die Gastgeber zunächst besser heraus. Es waren drei Minuten im zweiten Durchgang gespielt, da versuchte es Mladenovic mit einem Freistoß, den Bignetti jedoch in höchster Not parieren konnte (48.). Erneut gefährlich, erneut Rot-Weiß Walldorf: Mladenovics Flanke fand den Kopf des einlaufenden Mehnatgir, der die Kunststoffkugel nicht entscheidend auf das Tor von Bignetti bringen konnte (56.). Dann ein Schockmoment auf Seiten der Frankfurter Eintracht: Mehdi Loune blieb nach einem Pressschlag im Mittelfeld mit Schmerzen am Boden liegen und musste nach einer Behandlung gestützt vom Platz geführt werden. Glibo brachte Cassaniti für ihn in die Partie (60.).

In der 67. Minute ging erneut ein Raunen über den Sportplatz als Mladenovics Pass auf Dogan in einer gefährlichen Hereingabe des Walldorfer Offensivspielers endete, die die Frankfurter Hintermannschaft klären konnte. In einem Spiel, das sich viel zwischen den beiden Strafräumen abspielte, war von der Offensive der Adlerträger lange nicht viel zu sehen. Ein langer Ball auf Amiri konnte vom Frankfurter Angreifer nicht verarbeitet werden, sodass der herausstürmende Czirbus die Situation entschärfen konnte (73.). Die nächste Situation ein Spiegelbild der vorherigen: Erneut war es langer Ball aus dem Halbfeld, der Amiri erreichte. Doch erneut war es Czirbus, der glänzend reagierte und seine Farben im Spiel hielt (78.).

Bignetti bärenstark, Nacho netzt

Die Partie nahm an Fahrt auf und diesmal war es Walldorf, das sich am Frankfurter Sechzehner festsetzte. Thomasberger ging gegen Gebuhr ins Eins-gegen-Eins-Duell und verlor die Bodenhaftung, Schiedsrichter Hauser zeigte auf den Elfmeterpunkt. Matheisen trat zum Strafstoß an, doch Bignetti ahnte die Ecke und parierte den Elfmeter glänzend – weiter 1:0 für die Eintracht (80.). Wütende Walldorfer Angriffe folgten, doch RWW spielte ein ums andere Mal zu kompliziert vor dem Eintracht-Gehäuse.

Ganz anders die Frankfurter Eintracht: Ein Freistoß von Wachs segelte mit Effet und Windunterstützung an den Querbalken, den Abpraller bekam Nacho vor die Füße, der die Kugel direkt nahm und zum 2:0 abstaubte (87.). Der Deckel auf der Partie war damit drauf.

Nach dem Erfolg gegen den TSV Steinbach Haiger II gewinnt die U21 der Frankfurter Eintracht auch die zweite Partie in Folge in der LOTTO Hessenliga, setzt sich vor den Verfolgern Friedberg und Gießen weiter ab und geht nun mit breiter Brust ins nächste Heimspiel an Gründonnerstag gegen den FC Bayern Alzenau. 

SV Rot-Weiß Walldorf – Eintracht Frankfurt U21 0:2 (0:1)

Walldorf: Czirbus – Herberg, Mehnatgir, Vogt (68. Neway), Thomasberger, Vogler (76. Schuller), Matheisen (89. Sallan), Dogan, Velosa, Mladenovic, Huß

Eintracht: Bignetti – Schoeder, Gebuhr, Nacho, Loune (60. Cassaniti), Brauburger, Bobson (68. Amiri), Wachs, Streker, Fisher, Wenig

Tore:
0:1 Nacho Ferri (8.)
0:2 Nacho Ferri (87.)