14.12.2013

U19: Unglückliches Pokalaus gegen Freiburg

Erst nach der Verlängerung war das Viertelfinale des DFB-Junioren-Vereinspokal zwischen dem SC Freiburg und unserer U19 am heutigen Samstag entschieden: Nach einem Doppelschlag der Gastgeber durch Raul Sick (113.) und Adel Daouri (115.) in der Verlängerung war das Pokalaus unserer U19 besiegelt.

Erst nach der Verlängerung war das Viertelfinale des DFB-Junioren-Vereinspokal zwischen dem SC Freiburg und unserer U19 am heutigen Samstag entschieden: Nach einem Doppelschlag der Gastgeber durch Raul Sick (113.) und Adel Daouri (115.) in der Verlängerung war das Pokalaus unserer U19 besiegelt.„Auch wenn die erste Halbzeit klar an Freiburg ging, im zweiten Durchgang waren wir etwas besser. Vor allem haben meine Jungs alles gegeben und sich die ein oder andere Chance herausgearbeitet. Von daher ist das Ausscheiden wirklich schade“, trauerte U19-Trainer Daniyel Cimen nach der 0:2-Niederlage dem vergebenen Halbfinaleinzug nach.Dabei kamen die Breisgauer mit den schwierigen Platzbedingungen in der ersten Hälfte wesentlich besser zurecht als unsere U19. Nur dank ihrer mangelnden Chancenverwertung ging es mit 0:0 in die Pause. Die Freiburger Pascal Sattelberger per direktem Freistoß, der nur an den Pfosten ging (38.), und Mohamed Dräger (44.), dessen Kopfball aus kürzester Distanz Yannick Zummack glänzend mit der Hand parierte, hätten bereits für die Vorentscheidung sorgen können.Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich eine deutlich bessere Eintracht-Mannschaft, die nun das Spiel viel offener gestaltete. Die erste große Führungsmöglicheit durch Noah Michel ließ folglich nicht lange auf sich warten. Nach einer schönen Flanke von Sascha Jakicevic hatte der Eintracht-Stürmer freistehend aus fünf Metern die Riesenchance zum 1:0, doch der Ball flog statt in den gegnerischen Kasten am rechten Pfosten vorbei. Wenige Minuten später große Aufregung auf Seiten der Adlerträger. „Uns wurde ein klarer Elfmeter verwehrt. In der Vorwoche haben wir nach solch einer Situation einen gegen uns bekommen“, ärgerte sich Daniyel Cimen. Was war passiert? Eray Eren trat freistehend gegen das runde Leder, ein Freiburger Spieler warf sich in seinen Schuss und bekam den Ball gegen den Arm. So blieb es auch nach der regulären Spielzeit weiterhin beim 0:0.Auch in der Verlängerung spielten beide Mannschaften auf Sieg. Schon früh hätte Pius Dorn die Weichen für den SCF stellen können. Eintrachts Verteidiger Moussa Ouattara Zié rutschte auf dem schlammigen Untergrund aus, Dorn kam so frei zum Schuss – dieser ging aber glücklicherweise am langen Eck vorbei. In der 113. Minute zog Stürmer Luca Waldschmidt aus 18 Metern ab, ein Freiburger Spieler konnte abblocken und spielte einen langen Ball auf Raul Sick, der die Kugel vorbei an Eintrachts Schlussmann Yannick Zummack ins Gehäuse schob. „Wir haben dann alles in die Waagschale geworfen. Für Hermann Dörner habe ich mit Niklas Künzel einen großen, kopfballstarken Spieler eingewechselt“, erklärte Cimen. Der Plan schien fast aufzugehen, doch mit einem Konter zum 2:0 machte Freiburgs Adel Daouri zwei Minuten später den Sack zu (115.). Loris Weiss hatte kurz vor Abpfiff noch eine hundertprozentige Möglichkeit zum Anschlusstreffer, aber es blieb beim 2:0 für die Freiburger.Das nächste Pflichtspiel steht für unsere U19 im kommenden Jahr am Wochenende des 8./9. Februar an. Dann empfangen sie zuhause den Aufsteiger FC Astoria Walldorf.
SC Freiburg – Eintracht Frankfurt 2:0 (0:0; 0:0) n.V.
Freiburg: Klose - Schöttgen, Gbadamassi, Föhrenbach, Bergmann - Hofgärtner, Lickert - Dräger (91. Sick), Rodas Steeg (117. Lang) - Sattelberger (85. Dorn), Daouri (118. Schlegel)Eintracht Frankfurt U19: Zummack - Meierhofer, Talevski, Quattara, Jakicevic - Grigorian (46. Eren), Azouaghi, Doerner (113. Künzel), Michel - Gerezgiher (102. Lifka) - Waldschmidt
Schiedsrichter: BeckerTore: 1:0 Sick (113.), 2:0 Daouri (115.)Zuschauer: 100