Beim internationalen „Mister.Lady Junior Cup“ in Göttingen unterliegt unsere U19 dem Nachwuchs des HSV im Viertelfinale, darf sich aber trotzdem über beachtliche Erfolge freuen.
Die Vorrunde bestritt das Team von Trainer Armin Kraaz, das vor Ort von den beiden Co-Trainern Oscar Corrochano und Tobias Oteng-Mensah betreut wurde, souverän und belegte mit 15 Zählern hinter dem Hamburger SV und vor dem niederländischen Gast PSV Eindhoven den 2. Tabellenplatz. Am Freitag, dem ersten Turniertag, besiegte die Eintracht den Offenburger FV mit 5:0 und den SC Hainberg mit 7:2. Mit einem 7:0 gegen den 1. FC Werder Münden eröffneten die Riederwälder den zweiten Turniertag. Es folgte ein 7:2 gegen den SV BW Bilshausen sowie die einzige Vorrundenniederlage gegen den späteren Viertelfinalegegner aus Hamburg (0:2). Im letzten Gruppenspiel konnte unsere U19 den starken Nachwuchs des PSV Eindhoven mit 3:2 besiegen.
In der Zwischenrunde ging es gegen Red Bull Salzburg (5:0) und den späteren Turniersieger SC Freiburg (2:4). Drei Punkte reichten zur Qualifikation für das Viertelfinale. Dort wartete mit dem HSV ein „alter Bekannter“ aus der Vorrunde. Ein Torwartfehler führte zur 0:1-Niederlage, die das Turnieraus bedeutete. Kapitän Mario Pokar und Torjäger Marcos Alvarez waren mit sieben Treffern die besten Frankfurter Torschützen. Max Fiege (6), Marco Vollhardt (5) und Yannick Stark (4) folgten auf den weiteren Plätzen.
„Wir sind sehr zufrieden mit der Leistung, den Jungs ist nichts vorzuwerfen. Die beiden Niederlagen haben wir gegen Teams kassiert, die den Turniersieg unter sich ausgemacht haben“, erklärte Co-Trainer Oscar Corrochano. „Das Wichtigste ist, dass wir das Positive aus dem Turnier mit in die Vorbereitung nehmen.“
Die Vorrunde bestritt das Team von Trainer Armin Kraaz, das vor Ort von den beiden Co-Trainern Oscar Corrochano und Tobias Oteng-Mensah betreut wurde, souverän und belegte mit 15 Zählern hinter dem Hamburger SV und vor dem niederländischen Gast PSV Eindhoven den 2. Tabellenplatz. Am Freitag, dem ersten Turniertag, besiegte die Eintracht den Offenburger FV mit 5:0 und den SC Hainberg mit 7:2. Mit einem 7:0 gegen den 1. FC Werder Münden eröffneten die Riederwälder den zweiten Turniertag. Es folgte ein 7:2 gegen den SV BW Bilshausen sowie die einzige Vorrundenniederlage gegen den späteren Viertelfinalegegner aus Hamburg (0:2). Im letzten Gruppenspiel konnte unsere U19 den starken Nachwuchs des PSV Eindhoven mit 3:2 besiegen.
In der Zwischenrunde ging es gegen Red Bull Salzburg (5:0) und den späteren Turniersieger SC Freiburg (2:4). Drei Punkte reichten zur Qualifikation für das Viertelfinale. Dort wartete mit dem HSV ein „alter Bekannter“ aus der Vorrunde. Ein Torwartfehler führte zur 0:1-Niederlage, die das Turnieraus bedeutete. Kapitän Mario Pokar und Torjäger Marcos Alvarez waren mit sieben Treffern die besten Frankfurter Torschützen. Max Fiege (6), Marco Vollhardt (5) und Yannick Stark (4) folgten auf den weiteren Plätzen.
„Wir sind sehr zufrieden mit der Leistung, den Jungs ist nichts vorzuwerfen. Die beiden Niederlagen haben wir gegen Teams kassiert, die den Turniersieg unter sich ausgemacht haben“, erklärte Co-Trainer Oscar Corrochano. „Das Wichtigste ist, dass wir das Positive aus dem Turnier mit in die Vorbereitung nehmen.“