24.11.2012
U19

U19: Niederlage beim Tabellenführer

Unsere U19 musste sich trotz früher Führung beim Tabellenführer der A-Junioren-Bundesliga VfB Stuttgart mit 2:3 geschlagen geben. Stendera und Müller besorgten die Eintracht-Tore.

Unsere U19 musste sich trotz Führung beim Tabellenführer der A-Junioren-Bundesliga VfB Stuttgart mit 2:3 geschlagen geben. Stendera und Müller besorgten die Eintracht-Tore.

Die Zuschauer im Robert-Schlienz-Stadion sahen anfangs ein Spiel zweier Teams auf Augenhöhe. "Wir haben sehr gut ins Spiel gefunden und konnten das Spiel ausgeglichen gestalten", fasst Trainer Daniyel Cimen die ersten Minuten zusammen. Ein Angriff über die rechte Seite in der 37. Spielminute endete in der 1:0-Führung aus unserer Sicht. Alban Lekaj steckte den Ball an den Fünfmeterraum durch. Dort stand Marc Stendera, der in bester Gerd-Müller-Manier den Ball per Drehschuss im langen Eck versenkt. Keine zwei Minuten später egalisierten die Hausherren das Punktekonto jedoch durch Patrick Schwarz (39.).
Nach dem Pausentee kehrte unsere U19 deutlich frischer auf den Platz zurück. "Wir waren nach der Pause am Drücker. Umso ärgerlicher, dass uns genau in dieser Phase ein individueller Fehler unterlief", so Cimen. Genau diesen angesprochenen Fehler nutzte der Stuttgarter Timo Werner in der 58. Minute zum Führungstreffer. Nur sieben Minuten später erhöhte er gar auf 3:1. "Selbst nach diesem Zwischenstand haben meine Jungs Moral bewiesen und weiter nach vorne gespielt", lobt der Coach seine Spieler. So ist es auch zu erklären, dass sie in der 82. Minuten zum Anschlusstreffer gelangten. Max Denefleh flankte auf den langen Pfosten. Den Ball erahnend, rannte Marco Müller genau in den freien Raum und setzte den Ball mit einem Volleyschuss ins lange Eck. "Anschließend warfen wir noch mal alles nach vorne, letztlich hat es aber leider nicht gereicht. Ich denke, ein Remis wäre verdient gewesen", resümiert Daniyel Cimen.

VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt 3:2
VfB Stuttgart: Fuhry - Büyüksakarya, Degenek, Lovric, Yalcin (60. Gümüs) - Kimmich (74. Wilske), Weiss, Patrick Schwarz, Hölzli - Lohkemper (60. Eisele), Werner (87. Förster)
Eintracht Frankfurt: Reining - Meyerhöfer (88. Kaplan), Talevski, Marco Müller, Denefleh - Barth Stendera, Gerezgiher (77. Grigorian), Alban Lekaj - Marcel Fahrenholz (85. Michel), Schnellbacher
Zuschauer: 120
Tore: 0:1 Stendera (37.), 1:1 Patrick Schwarz (39.), 2:1 Werner (58.), 3:1 Werner (65.), 3:2 Marco Müller (82.)
Schiedsrichter: Robin Siegl (Hüffenhardt)
Gelbe Karten: Degenek - Stendera, Schnellbacher