Am heutigen Samstag empfing die Mannschaft von Daniyel Cimen den Tabellenführer aus Sinsheim am Riederwald. Der Überraschungssieg blieb aus, dennoch konnte dem Favoriten ein verdienter Punkt abgerungen werden.„Wir haben heute eine ausgeglichene Partie beider Mannschaften gesehen“, erklärt U19-Trainer Daniyel Cimen. „Beide Teams hatten ihre Möglichkeiten in Führung zu gehen. Am Ende ist es daher ein gerechtes Unentschieden.“Unsere U19 startete gut in die Partie. Bereits die ersten Minuten sollten zeigen, dass sich die Gäste auf Gegenwehr einzustellen hatten. Zur ersten Möglichkeit kam die Mannschaft durch eine Standardsituation - Fabian Lifka trat zur Ecke an, den nachfolgenden Ball konnte Nico Rinderknecht zwar direkt Volley annehmen, jedoch landete der Schuss in den Armen des Hoffenheimer Torwarts Dominik Draband (2.). In den nächsten Minuten setzte unsere U19 weitere offensive Akzente. So zeigte sich Fabian Lifka erneut im gegnerischen Strafraum. Er setzte sich zunächst gegen zwei Gegenspieler durch, konnte jedoch nicht genug Druck hinter den Schuss bringen, so dass der Abschluss schließlich kein Problem für den Hoffenheimer Schlussmann darstellte (8.). Die Gäste hingegen schienen nicht unbeeindruckt und hatten merklich Schwierigkeiten offensiv zu glänzen. Zu ersten Gelegenheit kamen sie daher nur durch eine Ecke, die aber nichts einbrachte (10.). So gingen die ersten 20 Spielminuten auf das Konto der Adlerträger, die mehr Spielanteile und mehr Ballbesitz hatten. Einziges Manko bis dahin: Es gelang nicht, die Vorteile in eine Führung umzumünzen.Der Tabellenführer hingegen erarbeitete sich nach und nach mehr Spielanteile und damit auch gute Möglichkeiten. Zweimal kurz hintereinander sahen die circa 80 Zuschauer zwei fast identische Situationen. Zunächst ist es Loris Weiß, der den Hoffenheimer Melvin Luis-Carlos nur per Foul stoppen kann (26.), zwei Minuten später foult Zi Moussa seinen Gegenspieler Adrian Beck (28.) Die daraus resultierenden Freistöße brachten zwar beides Mal nichts ein, bestätigten aber die Torgefährlichkeit der Sinsheimer. Der erste Torschuss der Gegner aus dem Spiel heraus erfolgte erst in der 31. Minute – jedoch war dies der Entscheidende. Hoffenheims Joshua Mees setzte sich im Zweikampf durch, ging von rechts auf den Kasten zu und setzte den Ball aus spitzem Winkel ins obere linke Eck. Hatte die Mannschaft von Daniyel Cimen den Gegner bis dahin aus dem Spiel genommen, zeigten die Hoffenheimer ihre Effektivität vor dem Tor und erarbeiteten sich nun auch mehr Spielanteile. „Wir wussten, dass unser Gegner immer für ein Tor gut ist und auch die individuelle Stärke ausspielen kann“, erklärt Cimen.Der Schock über den Rückstand hielt aber nur kurz an, denn kurz vor dem Halbzeitpfiff bekam Fabian Lifka die Chance zum Ausgleich, jedoch konnte er die Vorlage von Enis Bunjaki nicht verwerten (43.). Im Gegenzug kamen die Gäste wieder zu einer Chance durch einen Standard. Erneut war es Adrian Beck, der den Ball vor das Tor brachte. Einen kurzen Moment herrschte Chaos vor dem Kasten von U19-Torwart Yannick Zummack, bis dieser den Ball auf der Linie mit dem Fuß klären konnte (45.). "Ein 0:0 zur Pause wäre bei der ausgeglichenen Leistung der Mannschaften ein gerechtes Zwischenergebnis gewesen",so Cimen weiter.Nach dem Seitenwechsel waren es erneut die Gäste, die offensiv auf sich aufmerksam machten, jedoch konnte auch dieser Freistoß nicht verwertet werden und landete auf dem Tor unserer Eintracht (47.) Daraus ergab sich aber eine riesen Möglichkeit auf der anderen Seite. Auf der linken Seite setzte Yannick Wolf zum Sprint auf das gegnerische Tor an, legte den Ball an der Strafraumgrenze auf Enis Bunjaki ab, dessen Schuss jedoch am Defensivverbund abprallte. Den Nachschuss setzte Fabian Lifka über das Tor (48.). Unsere U19 zeigte gute Ansätze, allein der letzte Pass vorm gegnerischen Tor war bis dahin zu ungenau, um den Ausgleich zu erzwingen. Die Hoffenheimer wurden im weiteren Spielverlauf stärker, unsere U19 hingegen kam in vielen Zweikämpfen den entscheidenden Schritt zu spät und verstärkte damit die Drangphase des Tabellenführers. So war es der erneut starke Yannick Zummack, der dem Torschützen Joshua Mees den Weg abschnitt und somit das 2:0 verhinderte (59.).In der 72. Minute dann die große Chance zum Ausgleich für unsere U19. Der gerade eingewechselte Illias Becker startet an der Außenlinie und brachte den Ball mit seiner ersten Aktion in der Partie optimal vor das gegnerische Tor, wo Enis Bunjaki den Kopfball jedoch nicht genau genug platzieren konnte. Keine vier Minuten später war es wieder Bunjaki, der den starken Ball von Marius Kullmann aus dem Halbfeld perfekt annahm und zum verdienten Ausgleich einnetzte (76.). Die Cimen-Elf hatte sogar den Sieg auf dem Fuß. Den langen Pass aus dem Mittelfeld - vom eingewechselten Julian Stühmeier auf Illias Becker - legte dieser auf Illias Azouaghi zurück, der den Ball mit voller Wucht ins obere, rechte Eck platzierte. Hoffenheims Schlussmann musste sich strecken und konnte knapp zur Ecke klären (80.) Die letzten zehn Spielminuten waren durch Chancen auf beiden Seiten geprägt. Gerade die Hoffenheimer erhöhten noch einmal den Druck und spielten auf Sieg. Die Defensivleistung unserer U19 verhinderte dies jedoch am heutigen Tag. „Wir haben die Hoffenheimer heute gut in Schach gehalten. Es war toll von meinen Jungs, wie sich in der zweiten Halbzeit zurückgekommen sind“, freut sich Cimen.Damit steht unsere U19 weiterhin mit drei Punkten Rückstand auf einem Nicht-Abstiegsplatz auf Platz 12 der Tabelle und reist am 22. November zur Konkurrenz, dem TSV 1860 München.Eintracht Frankfurt: Zummack - Weiß, Kullmann, Rinderknecht, Rodriguez-Schwarz (46. Stühmeier), Köksal, Ouattara, Azouaghi, Bunjaki (88. Häuser), Lifka (91. Rösler), Wolf (71. Becker)TSG 1899 Hoffenheim: Draband - Eiben, Rossipal, Kapp, Gimber, Lorenz (83. Sessa), Luis-Carlos, Öztürk, Mees (84. Kölmel), Beck, Ochs (62. Waack)Zuschauer: 80Schiedrichter: Niklas Dardenne
08.11.2014