21.03.2010
Badminton

U19 gewinnt 3:2 gegen Regensburg

In einer durchweg spannenden Partie besiegte unsere U19 am Sonntagvormittag den SSV Jahn Regensburg mit 3:2. Nach drei Niederlagen in Folge sorgte dieser Erfolg für Erleichterung im Eintracht-Lager, während die Gäste aus Regensburg mit dieser Pleite weiterhin im Abstiegskampf stecken.

In einer durchweg spannenden Partie besiegte unsere U19 am Sonntagvormittag den SSV Jahn Regensburg mit 3:2. Nach drei Niederlagen in Folge sorgte dieser Erfolg für Erleichterung im Eintracht-Lager, während die Gäste aus Regensburg mit dieser Pleite weiterhin im Abstiegskampf stecken."Wir haben uns unnötig das Leben selbst schwer gemacht. Anstatt nach der frühen Führung weiter konzentriert zu spielen, waren wir in unseren Aktionen nicht mehr zwingend genug und haben so Regensburg ins Spiel kommen lassen. Man konnte uns deutlich anmerken, dass die letzten drei verlorenen Spiele noch nicht aus den Klamotten waren. Dennoch denke ich, dass der Sieg nicht unverdient war. Regensburg war nur bei Standardsituationen gefährlich. Wir müssen uns dabei den Vorwurf machen, teilweise unnötige Fouls gemacht zu haben", so das Fazit von U19-Trainer Slaven Skeledzic.

Die Brisanz der Partie wurde dem außen stehenden Betrachter zur zweiten Hälfte auch akustisch klar. Während Gäste-Trainer Thomas Linzmaier schon in der ersten Halbzeit regelmäßig den verbalen Kontakt zu seinen Spielern suchte, sah sich ab dem zweiten Durchgang auch Eintracht-Coach Slaven Skeledzic gezwungen, lautstark einzugreifen. Zwar stand es bei Seitenwechsel bereits 2:1 für unsere U19, doch die Mannschaft zeigte sich wenig souverän.

Bereits in der fünften Minute konnte Jungprofi Cenk Tosun, nach technisch feiner Vorarbeit von Lizenzspielerkollege Marcos Alvarez, die Führung erzielen. Mit ihrer ersten offensiven Aktion erzielten die Gäste zwar einen Treffer, doch Schiedsrichter Daniel Schlager verwehrte diesem die Anerkennung. Zu recht. Nach einem Freistoß aus halb linker Position stand der vermeintliche Torschütze klar im Abseits (11.). Regensburg-Coach Linzmaier war nicht nur in dieser Situation anderer Meinung als der Unparteiische. Auch in der nächsten: Nur eine Minute später landete der Ball erneut im Tor von Eintracht-Schlussmann Jonas Schmitt. Und erneut wurde der Treffer nicht anerkannt. Jahn-Stürm Betim Nikqi drückte die Kugel mit der Hand über die Linie.

In der Folge entwickelte sich ein temporeiches und ansehnliches Spiel, in dem sich unsere U19 gute Chancen erspielen konnte. Doch weder Alvarez noch Björn Schnitzer konnten diese nutzen. Wenige Minuten vor der Pause erzielten die Gäste ihren dritten Treffer, der dieses Mal zählen durfte. Außenverteidiger Stefan Meyer brach von rechts in den Strafraum ein und erzielte mit einem strammen Schuss ins lange Ecke das zwischenzeitliche 1:1 (39.).Unsere U19 ließ sich davon nicht beirren und erzielte im direkten Gegenzug die erneute Führung. Nach einer Ecke konnte Dominik Lötschert einlochen (41.). Vorangegangen war eine hochkarätige Doppelchance für Tosun (40.), die jedoch die Regensburg-Abwehr im Verbund vereiteln konnte.

Der zweite Durchgang begann zerfahren, kaum klare Aktionen auf beiden Seiten. Bis zur 67. Spielminute, in der Alvarez das 3:1 für unsere U19 erzielen konnte. Stefano Cincotta steckte an der Strafraumkante den Ball zu Alvarez durch, der aus neun Metern Regensburg-Schlussmann Maximilian Birner überwand. Doch die Freude währte nicht lange. Nur zwei Minuten später verkürzte Martin Pietzonka per direktem Freistoß aus 17 Metern auf 3:2. Vorangegangen war eines der zahlreichen und unnötigen Fouls in Nähe des Frankfurter Strafraums. In den letzten zwanzig Minuten entwickelte sich ein richtiger Krimi, in der die Mannschaft von Slaven Skeledzic nur selten für Entlastung sorgten konnte, aber letztendlich die Oberhand behielt.