12.10.2022
U19

U19 dreht Partie binnen sieben Minuten

In der Youth League hat die Eintracht bei Tottenham nach 0:2-Halbzeitrückstand mit 3:2 gewonnen. Bobson (46.), Alaoui (49.) und Hannak (53.) treffen.

Nachdem die Adlerträger vergangene Woche gegen Tottenham Hotspur den ersten Sieg in der UEFA Youth League feiern durfte, wollte die Mannschaft von Trainer Damir Agovic im Rückspiel in London nachlegen. Agovic veränderte seine Startelf im Vergleich zum Heimerfolg gegen die Spurs auf nur einer Position und schickte die Eintrachtler gewohnt offensiv ausgerichtet in die Partie.

Die Riederwälder starteten druckvoll in die Begegnung und konnten schon früh die erste Möglichkeit für sich verbuchen. Nach schöner Vorarbeit von Schäfer geriet Nachos Abschluss allerdings nicht platziert genug und konnte auf der Linie geklärt werden (2.). Obwohl den Adlerträgern die Anfangsphase gehörte, wurden auch die Gastgeber schnell gefährlich. Donley steckte am Sechzehner der Eintrachtler für den mitgelaufenen Alfie Devine durch, der Bignetti umkurvte und mit der ersten Chance für die Londoner zur 1:0-Führung einschob (10.).

Die Agovic-Elf ließ sich von diesem Rückschlag zwar nicht verunsichern und bemühte sich direkt wieder darum, das Spiel in die Hälfte der Spurs zu verlagern. Dies gelang jedoch zu selten, die Gastgeber verbuchten mehr Ballbesitz und die klareren Möglichkeiten. Am Strafraum der Eintrachtler hatte Donley sehr viel Platz zum Abschluss, der Pfosten verhinderte allerdings den zweiten Treffer für die Gastgeber (20.).

Auf der anderen Seite hatte Wenig für die Adlerträger eine gute Gelegenheit zum Ausgleich, seinen Schuss aus 16 Metern hielt Hayton im Tor der Spurs jedoch sicher (23.). Insgesamt entwickelte sich in dieser Phase des Spiels aber ein Übergewicht zugunsten der Londoner, die mit viel Passsicherheit zu überzeugen wussten. Kurz vor der Pause rächte sich diese Überlegenheit. Erneut war es der agile Jamie Donley, der aus zentraler Position zu Devine durchsteckte, welcher Bignetti mit seinem Abschluss zum 2:0-Halbzeitstand überwand (38.).

In der Pause reagierte Agovic auf den Rückstand und wechselte auf gleich drei Positionen. Mladenovic, Ghotra und Alaoui ersetzten für den zweiten Durchgang Fenyö, Nacho und Loune. Wie schon in der ersten Hälfte kamen die Adlerträger besser in die Partie als die Gastgeber und wussten sich schnell, für ihren Einsatz zu belohnen.

Schäfer trieb auf der linken Außenbahn den Ball in die Spitze und flankte mit gutem Blick für Bobson in den Strafraum der Spurs. Der Flügelspieler fackelte nicht lange und netzte zum Anschlusstreffer für die Riederwälder ein (47.). Die Eintrachtler legten nach: Erst scheiterte Schäfer im Strafraum der Gastgeber am gut reagierenden Hayton, der auch den Nachschuss von Mladenovic parieren konnte. Für den Abstauber stand allerdings Alaoui im Strafraum der Spurs goldrichtig und schob zum Ausgleich für die Frankfurter ein (49.).

Jubel über den Ausgleich: Anas Alaoui (l.) trifft kurz nach seiner Einwechslung.

Von diesem Moment an gehörte die Partie ganz den Jungadlern. Mladenovic hatte im Strafraum das Auge für den mitgelaufenen Hannak, der den Ball 16 Meter vor dem Tor perfekt traf und sehenswert in den linken Torwinkel des Tores hämmerte (53.). So drehten die Riederwälder die Partie in nur sieben Minuten. Im Anschluss beruhigte sich das Spiel etwas, obgleich die Adlerträger die Gastgeber weiterhin in der eigenen Hälfte einschnürten. In der 64. Spielminute hatte Alaoui per Seitfallzieher die Chance, zu erhöhen, zehn Minuten später klärte Hayton nach einer Ecke gegen Marcel Wenig (78.).

Doch auch die Londoner zeigten sich in der Schlussphase wieder offensiver. Einen Schuss von Mundle aus der zweiten Reihe hatte Bignetti im Tor der Adlerträger sicher (79.), kurz zuvor konnte Hannak den Ball auf der Linie klären und Mundle traf noch den Pfosten (87.). In der Nachspielzeit wurde Tottenhams Craig nach einer Tätlichkeit gegen Baum mit Rot vom Platz gestellt wurde. Die Eintracht verteidigte leidenschaftlich und konzentriert, sodass die Mannschaft von Damir Agovic den zweiten Sieg gegen die Spurs über die Zeit brachten.

So belohnten sich die Adlerträger für ihr couragiertes Auftreten mit dem zweiten Youth-League-Sieg in Folge und ziehen in der Tabelle der Gruppe D an Tottenham vorbei. Zwei Spieltage vor Ende der Gruppenphase haben die Eintrachtler somit eine realistische Chance auf das Weiterkommen im internationalen Wettbewerb.

Tottenham Hotspur U19 – Eintracht Frankfurt U19 2:3 (2:0)

Frankfurt: Bignetti – Baum, Gebuhr, Hannak, Schäfer (86. Gaul Souza), Wenig, Nacho (46. Alaoui), Loune (46. Mladenovic), Boakiye Osei, Bobson (71. Kolbe), Fenyö (46. Ghotra)

Tottenham: Hayton – Abbott (86. Moore), McKnight, Andiyapan, Dorrington, Craig, Mundle, Devine, Williams (62. Lankshear), Donley, De Santiago Alonso

Tore:
1:0 Devine (10.)
2:0 Devine (38.)
2:1 Bobson (46.)
2:2 Alaoui (49.)
2:3 Hannak (53.)

Rote Karte:
Craig (Tottenham/90.+4)