02.11.2019

U19 belohnt sich spät – 2:2 in Heidenheim

Nachdem unsere A-Junioren bereits früh in Rückstand gerieten, bewiesen sie wieder einmal Moral und sicherten sich beim 1. FC Heidenheim in der Nachspielzeit doch noch einen Punkt.

Nachdem unsere A-Junioren bereits früh in Rückstand gerieten, bewiesen sie wieder einmal Moral und sicherten sich beim 1. FC Heidenheim in der Nachspielzeit doch noch einen Punkt. Heidenheim scheint ein gutes Pflaster für Last-Minute-Treffer unserer U19 zu sein. 2018 war es Deji Beyreuther, der in der Nachspielzeit einen Freistoß versenkte und damit den Klassenerhalt sicherte, heute köpfte Mason Judge die A-Junioren kurz vor knapp zum Ausgleich. Ja, auch die heutige Partie wies viele Parallelen auf – nicht zum Jahr 2018 sondern vielmehr zu den vergangenen Wochen, wie Trainer Andreas Ibertsberger resümierte.„Wir waren gut im Spiel, haben uns Chancen erarbeitet und wenig zugelassen. Wir hätten auch in Führung gehen können“, berichtete der Trainer im Anschluss an die Partie. Doch die Gastgeber aus Heidenheim waren es, die zuerst jubeln durften. In der 30. Minute war es Ramusovic, der per Freistoß für den FCH traf. Aber unsere Riederwälder spielten unbeirrt weiter. Besonders stolz zeigte sich Ibertsberger über die spielerische Leistung seiner Mannschaft, die auch gegen den tiefstehenden Gegner immer wieder Lösungen fanden. Die erspielten Chancen konnten sie– wieder einmal – nicht in Tore ummünzen und so war es erneut der FCH, der in der 73. Minute wie aus dem Nichts erneut einnetze.Allerdings hat unsere U19 in dieser Saison schon mehrfach bewiesen: Die Moral stimmt ergebnisunabhängig immer. Und so war es Jacob Engel, der nach einer tollen Kombination und starkem Linksschuss ins lange Eck den 1:2-Anschlusstreffer erzielte. Nun hieß es: Zähne zusammen beißen und kämpfen. War doch noch ein Punktgewinn möglich? Ja! „Wir haben versucht auch unter hohem Druck weiter Fußball zu spielen“, so Ibertsberger, der eine aufopferungsvolle Partie seiner Mannschaft sah. Und der unermüdliche Einsatz der SGE wurde belohnt. Nach einer Ecke von Lukas Fahrnberger war es Mason Judge, der goldrichtig stand und in der 91. Minute zum 2:2-Ausgleich einnickte. „Die Jungs haben wieder einmal Moral bewiesen, dafür muss ihnen ein großes Kompliment aussprechen“, lobte Ibertsberger, der zwar mit der Einstellung seines Teams mehr als zufrieden ist, nicht aber mit der Punkteausbeute: „Es ist natürlich schade, dass wir nur einen Punkt mit nach Hause nehmen. Wir hätten auch gewinnen können.“ Somit steht unsere U19 mit 13 Punkten auf Rang 6 der A-Junioren Bundesliga Süd/Südwest. Am kommenden Wochenende kommt nun der SSV Ulm an den Riederwald. Anpfiff ist am Samstag um 11 Uhr – Mitglieder erhalten übrigens seit dieser Saison kostenfreien Eintritt. Vorbeikommen lohnt sich!1. FC Heidenheim – Eintracht Frankfurt 2:2 (2:0)Heidenheim: Ramaj – Hirschle, Hellmann, Ramusovic, Piljek (73., Falcone / 85., Zaher), Mollo, Stark, Hauser, Steinbrenner, Scarcelli (63., Seifert), Gueli (56., Sijaric)Frankfurt: Bördner – Judge, Otto, Cakar, Zorn (46., Molenaar), Engel, Brugger, Bakirsu (76., Fahrnberger), Loune, Weingärtner (42., Makanda), Seo (76. Siebert)Tore: Ramusovic (30.), Sijaric (73.), Engel (77.), Judge (90.+1) Schiedsrichter: Florian Ziegler Zuschauer: 76