06.04.2014

U17 verliert Rhein-Main-Derby

Im Rhein-Main-Derby unterlag unsere U17 heute dem neuen Tabellenführer 1. FSV Mainz 05 mit 0:3. Nach 20 absolvierten Spielen ist die Mannschaft von Uwe Bindewald Tabellenneunter der B-Junioren-Bundesliga.

Im Rhein-Main-Derby unterlag unsere U17 heute dem neuen Tabellenführer 1. FSV Mainz 05 mit 0:3. Nach 20 absolvierten Spielen ist die Mannschaft von Uwe Bindewald Tabellenneunter der B-Junioren-Bundesliga.„Meine Jungs haben sich heute gut gewehrt, die Einstellung hat gestimmt und sie haben kaum Torchancen zugelassen. Die Durchschlagskraft hat uns ein wenig gefehlt. Die Mainzer waren vielleicht ein Tick aggressiver“, resümierte der U17-Coach.Dabei hatte unsere U17 in der 29. Minute die Riesenchance in Führung zu gehen: Nico Rinderknecht spielte Janis Häuser einen tollen Pass in die Spitze, der frei vor dem Torwart auftauchte – und den gegnerischen Torwart anspielte. Im Gegenzug fiel stattdessen das 1:0 für die Gäste durch Törless Knöll, der nach einem feinen Pass aus fünf Metern abzog. „Wir waren in Überzahl, aber standen nur im Raum, nicht beim Gegenspieler“, kritisierte Bindewald. Die Riederwälder ließen sich vom Gegentor jedoch nicht einschüchtern und spielten weiter munter nach vorne ohne jedoch zwingende Tormöglichkeiten zu haben. Und dann plötzlich, als man sich schon in der Halbzeitpause erwähnte, fiel gar noch 2:0 durch Leon Kern. Auch hier hatte unsere U17 zuvor die Chance, den Ausgleich nach einem langen Einwurf von Rico Kaiser auf Enis Bunjaki zu erzielen. Nach Mainzers Befreiungsschlag war unsere U17 im Mittelfeld noch ungeordnet, will auf Abseits spielen, dies misslingt und Leon Kern köpft über U17-Torwart Jan Hoffelner in den Kasten (40.).In der Pause musste Trainer Uwe Bindewald gleich auf drei Positionen verletzungsbedingt wechseln: So kamen Leon Montalvo, Stephan Damm und Fabian Pfeifer für Volkan Egri, Leon Lotz und Janis Häuser neu ins Spiel. Bis zum 3:0 erspielten sich die 05er keine einzige Torchance heraus, die einzige nutzte der ehemalige Eintrachtler Heinz Mörschel zum 3:0-Endstand. Eintracht Frankfurt – 1. FSV Mainz 05 0:3 (0:2)
Frankfurt: Hoffelner - Egri (41. Montalvo), Kullmann, Lotz (41. Damm), Rinderknecht - Wölfert,  Zorba, Schifaudo, Rico Kaiser - Bunjaki, Häuser (41. Pfeifer)Mainz: Florian Müller - Breitenbach, Weissmann, Ech Chad, Leinhos - Andreas (74. Kirchen) - Mörschel, Herr, Gansmann (58. Flühr) - Knöll (71. Yüksel), Kern (66. Lüdecke)Tore: 0:1 Knöll (29.), 0:2 Kern (40.), 0:3 Mörschel (63.)Gelbe Karten: Rinderknecht / Breitenbach, Leinhos, AndreasSchiedsrichter: Wolfgang Haslberger (St. Wolfgang)Zuschauer: 250