12.09.2021
U17

U17 unterliegt Stuttgart

Nach zwei Siegen zum Auftakt hat die U17 im dritten Spiel ihre erste Saisonniederlage kassiert. Dem VfB Stuttgart mussten sich die B-Junioren deutlich 0:7 (0:2) geschlagen geben.

In einer intensiven Partie zeigten sich die Gäste aus Schwaben höchsteffizient – und das schon von Beginn an. Bereits in der zweiten Spielminute stand VfB-Stürmer Paul Wünsch am zweiten Pfosten frei und schob zum Stuttgarter Führungstreffer ein. Wünsch war es auch, der nach zehn Minuten von rechts in den Strafraum eindrang und auf 0:2 stellte. Nach den frühen Rückschlägen berappelten sich die Adlerträger im Laufe der ersten Hälfte und übernahmen ab Spielminute 20 mehr und mehr die Kontrolle. In dieser Phase bis zum Pausenpfiff wäre der Anschlusstreffer ebenso möglich wie verdient gewesen, aber einige gute Möglichkeiten, wie ein Schuss aus spitzem Winkel von Andreas Schulz, blieben ungenutzt.

Kein Glück im Abschluss: Der Schuss von Andreas Schulz rauscht knapp am Tor vorbei.

Mit dem Schwung, den die Riederwälder in der Phase vor der Pause erlangten, wollten sie auch in Durchgang zwei starten – doch das Gegenteil trat ein. Die Anfangsphase glich der aus Hälfte eins, wieder schlug der VfB schnell zu: Janne Berner stellte per Fernschuss auf 0:3 (44.), Benjamin Boakye und Luca Raimund legten das 0:4 bzw. 0:5 nach. Zu keiner Zeit steckten die Adlerträger die Köpfe in den Sand und hielten weiter wacker dagegen. Doch fehlte im Abschluss ohnehin das Glück, gesellte sich dann auch noch Pech hinzu: Erst scheiterte Ahmet Osmanoglu am stark reagierenden VfB-Torhüter Lucca Telles-Villalobos, dann wuchtete Elias Baum den Ball bei seinem Schuss an den Innenpfosten, von wo aus der Ball ins Aus rollte. Anders meinte es das Spielglück mit dem VfB: Boakye verwandelte elf Minuten vor dem Schlusspfiff einen Elfmeter und stellte in der letzten Spielminute auch den Endstand her.

„An einer derart hohen Niederlage gibt es nichts schönzureden, wir sind enttäuscht über das Ergebnis“, sagt U17-Trainer Ervin Skela und ergänzt: „Nichtsdestotrotz ist es ärgerlich, dass wir uns in der Phase vor der Halbzeit nicht belohnen konnten. Die schnellen Gegentreffer nach der Pause haben das zunichte gemacht, was wir uns für den die zweite Hälfte vorgenommen haben.“ Nun sei es wichtig, fügt Skela an, den Blick direkt auf das nächste Spiel zu richten. „Wir werden die Partie analysieren und haben schon am Mittwoch die Chance dazu, es deutlich besser zu machen.“ Dann absolviert die U17 um 18.30 Uhr das Nachholspiel des ersten Spieltages beim Karlsruher SC.

Eintracht Frankfurt U17 – VfB Stuttgart U17 0:7 (0:2)

Eintracht: Gauer – Baum, Wollstadt, Zahnen Martinez, Boakiye Osei, Kovac, Awusi Bodien (41. Bashota), Breir (62. Costa), Alaoui (62. Osmanoglu), Schumacher (50. Bilgilisoy), Schulz (57. Cunha)

Tore:
0:1 Paul Wünsch (2.)
0:2 Paul Wünsch (10.)
0:3 Janne Berner (44.)
0:4 Benjamin Boakiye (48.)
0:5 Luca Raimund (50.)
0:6 Benjamin Boakiye (69.)
0:7 Benjamin Boakiye (80.)