03.10.2008

U17 unterliegt Hoffenheim klar - Trainer Heydel enttäuscht

Nach dem sechsten sieglosen Spiel stecken die U17-Junioren der Frankfurter Eintracht weiter im Tabellenkeller der Bundesliga Süd/Südwest fest. Die Riederwälder mussten sich am Freitag im Heimspiel dem Nachwuchs von 1899 Hoffenheim deutlich mit 0:4 (0:2) geschlagen geben. Mit drei Punkten nimmt die Mannschaft von Trainer Benjamin Heydel weiter den vorletzten Tabellenplatz ein.

Die Hessen wurden kalt erwischt und gerieten schon nach fünf Minuten in Rückstand. Daniel Beer nutzte eine Unachtsamkeit in der Abwehr der erneut ersatzgeschwächten Gastgeber aus. Jonas Hofmann erhöhte wenig später auf 2:0 (12.). In der Folgezeit konnten sich die Frankfurter etwas befreien und einige Chancen erspielen. Pech hatte Lukas Zarges mit einem Pfostenschuss. Zudem vergaben Sonny Kittel und Aldin Rizvanovic. Nach dem Wechsel konnte die Eintracht zunächst phasenweise die Partie ausgeglichen gestalten, ehe Zarges in der 59. Minute die Gelb-Rote Karte sah. Christian Lensch sorgte dann mit einem verwandelten Elfmeter (69.) für die Entscheidung zu Gunsten der Gäste. Den Schlusspunkt setzte schließlich Beer mit seinem zweiten Treffer (71.) an diesem aus Eintracht-Sicht trostlosen Tag. "Die Partie hat denkbar schlecht für uns begonnen. Wir sind durch zwei individuelle Fehler früh in Rückstand geraten. Damit war das ganze Konzept schon früh über den Haufen geworfen. Nach dem 0:2 hatten wir eine kurze Drangphase, konnten aber wieder einmal nicht unsere Chancen nutzen. Mit der Gelb-Roten Karte war im Grunde genommen die Partie gelaufen. Einige Spieler haben heute keine Bundesliga-Tauglichkeit bewiesen. Vor allem die Einstellung hat nicht gestimmt. Ich erwarte ja nicht, dass man in unserer Situation den Gegner an die Wand spielt. Aber ich kann auf jeden Fall erwarten, dass man den Gegner an die Wand kämpft", resümierte Trainer Benjamin Heydel enttäuscht.