12.12.2021
U17

U17 siegt zum Jahresabschluss

Die B-Junioren verabschieden sich mit einem Erfolg in die Winterpause und besiegen den SSV Reutlingen 1905 verdient 3:1 (1:1). Awusi Bodien, Alaoui und Dorn trafen für die Adlerträger.

Im Duell gegen den Tabellenletzten zählte für die Schützlinge von Ervin Skela von Vorneherein nur ein Sieg. Dieses Vorhaben erhielt jäh einen herben Dämpfer, als die Gäste bereits nach einer Zeigerumdrehung einen Elfmeter zugesprochen bekamen: Luke Gauer kam etwas zu spät und traf einen heraneilenden Reutlinger. Sebastian Zieker ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen und verwandelte den Strafstoß mittig (3.). Nach kurzem Schütteln kämpften sich die Jungadler in die Partie und übernahmen prompt das Spielgeschehen.

Der Ausgleich ließ auch nicht lange auf sich warten: Nach schöner Hereingabe von Elias Baum, der den verletzten Pablo Zahne Martinez als Kapitän vertrat, erzielte Junior Awusi Bodien das 1:1 und gleichzeitig seine vierten Saisontreffer. Fortan ging die Partie nur noch in eine Richtung – und zwar in Richtung Reutlinger Gehäuse. Die Riederwälder wollten dranbleiben und schnellstmöglich in Führung gehen, aber Julian Wartig im Tor des Tabellenschlusslichts erwischte einen regelrechten Sahnetag und parierte mehrfach ausgezeichnet – unter anderem gegen Junior Awusi, Anas Alaoui und Elias Baum. So ging es mit einem für die Gäste schmeichelhaften Remis in die Pause.

Alaoui bricht den Bann – Dorn setzt Schlusspunkt

Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild: Bei zunehmendem Regen brachte Wartig die Adlerträger schier zum Verzweifeln: Awusi Bodien und Alaoui vergaben weitere gute Möglichkeiten. Doch Torjäger Alaoui ließ sich von den verpassten Chancen nicht beirren – und brach letztlich doch noch den Bann. Der Angreifer wurde nach 62 Spielminuten mustergültig von Elias Baum in Szene gesetzt und netzte aus kurzer Distanz zum längst überflüssigen 2:1 ein – der bereits siebte Saisontreffer für den 15-Jährigen.

Noch war Reutlingen aber nicht geschlagen. Die Gäste probierten alles, um in den Schlussminuten noch einen Lucky Punch zu setzen und einen Zähler aus Frankfurt zu entführen. Die nun aufkommenden Räume nutzten die Skela-Schützlinge in der Nachspielzeit aber eiskalt aus und setzten den Schlusspunkt: Der eingewechselte Nico Dorn vollendete den letzten Angriff des Spiels eiskalt und machte mit dem 3:1 den Deckel drauf (80.+3).

Ervin Skela zeigte sich nach dem verdienten, aber hart erarbeiteten Sieg zufrieden: „Wir sind sehr schlecht gestartet, aber haben schnell die Köpfe wieder hochgenommen. Nach dem Ausgleich hätten wir viel früher den Führungstreffer erzielen können, waren aber in der Chancenauswertung zu fahrlässig. Die Jungs sind aber immer drangeblieben und haben sich letztlich verdientermaßen mit den drei Punkten belohnt“, resümiert Skela, der ergänzt: „In der Winterpause können wir etwas durchschnaufen, mit der Wiederaufnahme des Trainings im neuen Jahr legen wir den Fokus aber direkt wieder auf die nächsten Aufgaben.“

Eintracht Frankfurt U17 – SSV Reutlingen 1905 U17 3:1 (1:1)

Eintracht: Gauer – Schuhmacher, Wollstadt, Kovac (77. Bashota), Bilgilisoy, Schumacher (70. Dorn), Awusi Bodien, Costa, Alaoui, Schulz (62. Marjane), Baum

Tore:
0:1 Sebastian Zieker (3./Foulelfmeter)
1:1 Andrew Junior Awusi Bodien (12.)
2:1 Anas Alaoui (62.)
3:1 Nico Dorn (80.+3)