23.10.2016

U17 liefert sich packendes Duell gegen den VfB Stuttgart

Am Sonntag, 23. Oktober trafen unsere B-Junioren auf den VfB Stuttgart. In einem sehr leidenschaftlichen Spiel kämpften sich die Riederwälder immer wieder zurück und hatten in der Schlussphase sogar den Siegtreffer auf dem Fuß.

Am Sonntag, 23. Oktober trafen unsere B-Junioren auf die Gäste aus Stuttgart. In einem sehr leidenschaftlichen Spiel kämpften sich die Riederwälder immer wieder zurück und hatten in der Schlussphase den Siegtreffer sogar auf dem Fuß.Die 230 Zuschauer sahen am Riederwald ein spannendes Spiel. In der Anfangsphase war das Spiel auf beiden Seiten eher hektisch und mit vielen kleineren Fehlern auf beiden Seiten behaftet. Diese Nachlässigkeiten bestraften zunächst die Gäste des VfB Stuttgarts. Bereits in der 12. Minute gingen die Schwaben in Führung. Nach Vorlage von Elisee Engelhardt verwandelte Bastian Frölich für den VfB. Doch davon ließ sich unsere U17 nicht beeindrucken und zeigte ihre Klasse. Keine zehn Minuten später verwandelte Patrice Kabuya nach Vorlage von Enrique Pena Zauner zum 1:1.Doch in der 23. Minute bestraften die Gäste erneut eine Unaufmerksamkeit unserer Abwehr. Vladimiros Safaridis rutscht am Ball vorbei, der Stuttgarter Eric Hottmann, der insgesamt ein starke Leistung zeigte, schnappte sich diesen und netzte zum 1:2 ein. Keine Chance für unseren Keeper Tobias Stirl. Zum zweiten Mal in diesem Spiel lag unsere Mannschaft in einer sonst sehr ausgeglichenen Partie zurück. Das Team von Steffen Winter versuchte mit all seinen Möglichkeiten, diesem Tor erneut zu entgegnen. David Siebert stürmte über rechts in den Stuttgarter Strafraum, tänzelte die Abwehrspieler aus und spielte nach einer traumhaften Einzelleistung zum richtigen Zeitpunkt auf Pena Zauner ab – Tor! Der Vorlagengeber vom 1:1, Pena Zauner, belohnte sich mit dem Tor zum 2:2.Es folgte bis zur Halbzeit eine sehr ausgeglichene Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Justin Kabuya hatte die Führung in der 35. Minute schon auf dem Fuß, der Ball kullerte allerdings nur wenige Zentimeter am Tor vorbei. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit versuchte Ibrahim Mirza Aral sein Glück und zog aus gut 20 Metern ab – doch der Stuttgarter Torwart hielt diesen sicher.In den ersten Minuten der zweiten Halbzeit zeigten sich unsere B-Junioren willig, den Führungstreffer zu erzielen, doch der Drang aufs Tor ließ den Stuttgartern im Konter viel Platz, sodass erneut Hottmann in der 49. Minute die Gäste mit 3:2 in Führung brachte. Doch damit wollten sich unsere Spieler nicht zufrieden geben und schalteten erneut einen Gang höher. Die Flanke von Justin Kabuya (51.) war für Malik Karaahmet zu kurz und auch der Schuss von David Siebert (52.) aus zweiter Reihe wurde für die Gäste nicht gefährlich. Doch Patrice Kabuya, der bereits das 1:1 erzielte, belohnte sich für viel Arbeit auf dem Flügel mit seinem zweiten Tor des Tages zum 3:3.In der Schlussphase erhöhte die U17 nochmals den Druck, versucht mit aller Kraft noch den Siegtreffer zu erzielen. Weinhardt vergab dabei gleich drei Chancen (74., 75., 78.). Doch die Bemühungen unserer Mannschaft wurden am Ende nicht belohnt. Dennoch zeigt sich Trainer Steffen Winter zufrieden mit der Leistung: „Wir haben drei Rückstände aufgeholt. Das spricht für den Charakter der gesamten Mannschaft. Sie beweisen immer wieder aufs Neue, dass sie jedes Spiel gewinnen wollen und das auch bis zum Ende eines jeden Spiels.“Damit steht unsere U17 nach dem 9. Spieltag auf dem 7. Tabellenplatz, dabei steht noch ein Nachholspiel aus, das am kommenden Mittwoch, 14 Uhr ausgetragen wird. Am Riederwald kommt es zum Derby gegen die Offenbacher Kickers. „Wir müssen in den kommenden Spielen nachlegen und auf unsere heutige Leistung aufbauen“, gibt der Coach die Richtung vor. „Es wird wichtig sein, die Konzentration, Leidenschaft und Spannung mitzunehmen und von Anfang an zu zeigen, dass wir gewinnen wollen“, so Winter weiter.Eintracht Frankfurt – VfB Stuttgart 3:3 (2:2)
Frankfurt: Tobias Stirl – David Siebert, Patrick Finger, Lucas Burger, Vladimiros Safaridis, Sahverdi Cetin, Patrice Kabuya, Ibrahim Mirza Aral (54. Cem Barlik), Malik Karaahmet (63. Marcus Weinhardt), Enrique Pena Zauner, Justin Kabuya (63. Mischa Haeuser).Stuttgart: Sebastian Hornung – Bastian Frölich, Mert Püsküllü, David Kajinic, J. Rios Alonso, Luca Mack (79. Okan Turp), Alexander Kopf, Per Lockl (77. L. Schuckenböhmer), Eric Hottmann, Nick Bätzner, Elisee Engelhardt (67. Kevin Renner).Tore: 0:1, Bastian Frölich (10.), 1:1 Patrice Kabuya (19.), 1:2 Eric Hottmann (21.), 2:2 Enrique Pena Zauner (30.), 2:3 Eric Hottmann (49.), 3:3 Patrice Kabuya (62.)Schiedsrichter: Sebastian WieberZuschauer: 230