Nachdem die Liga in der vergangenen Woche pausiert hatte, wollten die B-Junioren am siebten Spieltag an ihre guten Leistungen vor der Länderspielpause anknüpfen. An diesem war die Mannschaft von Trainer Sebastian Haag beim 1. FC Heidenheim gefragt.
Von Beginn an dominant
Gegen die Ostwürttemberger kam die Eintracht gut ins Spiel und so auch früh zu ihrem ersten Tor. Nach einem Pass von Abolfaszl Masjedizadah setzte Gaul Souza Jasha Barry in Szene, der die Adlerträger mit seinem Abschluss in Führung brachte (10.). Nur wenig später legte Alessandro Gaul Souza nach Vorlage von Ayadi für die Eintracht nach (16.). Auch in der Folge blieben die Hessen die spielbestimmende Mannschaft, mussten kurz vor dem Pausenpfiff jedoch einen ersten Rückschlag hinnehmen, als Luka-Viktor Butka per Strafstoß den Anschluss für die Gastgeber erzielte (38.). Mit einer knappen 2:1-Führung für Frankfurt ging es in die Kabinen.
Prenaj legt nach, Vadacca trifft per Freistoß
Auch nach dem Seitenwechsel zeigten sich die Adlerträger konzentriert und drückten auf den nächsten Treffer. Beim Vorstoß von Gianni Vadacca wusste sich die Heidenheimer Defensive im Sechzehner nur mit einem Foul zu helfen, den fälligen Strafstoß verwandelte Christian Prenaj sicher zum 3:1 (53.). Nur wenig später belohnten dich die B-Junioren erneut für ihr offensives Spiel. Erneut war es Vadacca, der in aussichtsreicher Position unfair gestoppt wurde. Den folgenden Freistoß versenkte er sehenswert im Tor der Heidenheimer (63.).
In der Folge beruhigte sich die Partie etwas, ohne dass die Eintracht etwas von ihrer Spielkontrolle abgab. Zwar verkürzte Yannik Wagner kurz vor Schluss nochmal auf 4:2 (90.), Alexander Staff stellte jedoch postwendend den ursprünglichen drei-Tore-Abstand wieder her (90.+3).
Das U17-Trainerteam zeigte sich nach der Partie zufrieden mit der Leistung ihrer Schützlinge. „Wir haben über weite Strecken unseren Eintracht-Fußball auf den Platz gebracht und das Spiel klar dominiert“, erklärte unter anderem Sascha Rausch, Co-Trainer Analyse der B-Junioren. „Wir haben heute viele gute Sachen gesehen und die Jungs haben viel von dem umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten.“
Verfolgerduell vor der Brust
Mit dem sechsten Sieg im siebten Spiel setzen sich die Adlerträger auf den zweiten Platz der Tabelle und sind dem Spitzenreiter VfB Stuttgart, der einen Punkt mehr auf dem Konto hat, weiterhin dicht auf den Fersen. Kommende Woche wartet dann die nächste große Herausforderung auf die Eintrachtler: Am Samstag, 23. September, gastiert der 1. FC Nürnberg am Riederwald, der sich mit 16 Punkten einen Rang hinter der Elf von Sebastian Haag befindet. Der Anpfiff des Spitzenspiels ertönt um 14 Uhr.
1. FC Heidenheim U17 - Eintracht Frankfurt U17 2:5 (2:1)
Eintracht: Ramming - Kunstmann, Ayadi (65. Husterer), Mandic, Masjedizadah, Vadacca, Gaul Souza (46. Hoti), Prenaj, Abraha, Geike, Barry (46. Staff)
Heidenheim: Ziegler - Mayer, Agyemang, Butka, D'Elia (69. Cahani), Schmidt, Tuz, Frisch (69. Yesil), Wagner, Leis (46. Weigel), El Hadj-Safi (61. Niggel)
Tore:
0:1 Jasha Barry (10.)
0:2 Alessandro Gaul Souza (16.)
1:2 Luka-Viktor Butka (38.)
1:3 Christian Prenaj (53., FE)
1:4 Gianni Vadacca (63.)
2:4 Yannik Wagner (90.)
2:5 Alexander Staff (90.+3)