Das Halbfinal-Hinspiel um die Deutsche Meisterschaft hat unsere U17 für sich entschieden. Nach Toren von Gianluca Asta (rechts, Foto: Arndt Götze) und Okan Derici gewannen die Riederwälder in Langenselbold Gegen Hertha BSC mit 2:1.
"Das Ergebnis ist für uns optimal. So wollten wir in die Endrunde starten. Ich muss meiner Mannschaft für ihre Leistung ein Kompliment machen, denn Berlin war schon sehr stark", freute sich U17-Coach Alexander Schur. Er warnte allerdings auch davor, dass trotz des Sieges noch nichts entschieden ist. Auch Herthas Trainer, Thomas Krücken, lobte sein Team für ihr Auftreten und gab für das Rückspiel am Sonntag, den 20. Juni (11.00 Uhr), einen Warnschuss ab: "Für die Frankfurter war es ein wichtiger Schritt, aber Hertha wird noch weiter wachsen und konzentriert das Rückspiel angehen".Dabei verlief die erste Hälfte nicht ganz nach den Vorstellungen von Schur: zuviele Bälle wurden verstolpert und das Spiel glitt immer mehr aus den Händen, dennoch konnten die Riederwälder das 0:0 bis zur Pause halten. Hertha hatte einige Torchancen, doch sowohl Jerome Kiesewetter (15./24.) als auch U19-Nationalspieler Nico Schulz (31.) konnten diese nicht verwerten. "In der Kabine musste ich hier mal lauter werden", so Schur. Die Kabinenpredigt hat wohl gefruchtet.In der zweiten Hälfte begannen beide Teams mit temporeichen, attraktiven Fußball. In der 52. Minute scheiterte Sonny Kittel nach einem sehenswerten Solo noch am gegnerischen Keeper, nur wenige Minuten später erzielte der eingewechselte Gianluca Asta das 1:0 nach toller Vorarbeit von Kittel für unsere U17 (60.). Er kam in der 55. Minute für den verletzten Lukas Ehlert (Verdacht auf Handbruch). Nur fünf später erhöhte Stürmer Okan Derici auf 2:0. Die Freude währte jedoch nicht lange, da Hertha in der 67. Minute den Anschlusstreffer durch Maximilian Obst erzielte, allerdings blieb es dabei auch.Am Sonntag, den 20. Juni (11.00 Uhr) findet das Rückspiel im Berliner Amateurstadion statt.16.06.2010