Am kommenden Sonntag, 13. Juli, ab 10.30 Uhr, findet auf dem Sportgelände der SSG Langen das 1. Langener Süd-West Masters statt. Mit von der Partie ist unsere U17. Das gut besetzte Turnier ist ein weiterer Gradmesser in der Vorbereitung für das Team von Trainer Uwe Bindewald.
Als kleinen Vorgeschmack auf das anstehende WM-Finale am Sonntag, sollen Fußballfans bei den 1. Langener Süd-West Masters voll auf ihre Kosten kommen. Sie werden dabei auf ein Teilnehmerfeld blicken, welches sich in der Region mehr als sehen lassen kann: Neben unseren Jungadlern sind die SG Rosenhöhe, der SV Wehen, Darmstadt 98, Waldhof Mannheim und der 1. FC Kaiserslautern bei dem Turnier vertreten.
Anlässlich des Kalenderjahres 2014, welches das 125-jährige Vereinsjubiläum der SSG Langen dokumentiert, hat es sich die Fußballabteilung des Vereins zur Aufgabe gemacht, ein hochkarätig besetztes U17-Junioren-Turnier ins Leben zu rufen – mit Erfolg. Jürgen Birkert, Organisator des U17-Sparkassen-Bundesliga-Cups in Wüstenrot, an dem unsere U17 ebenfalls teilnehmen wird, unterstützt die Veranstalter des Turniers. Er ist ein Experte im Bereich der Organisation von Jugendturnieren auf höchstem Junioren-Niveau.
Das neue Trainer- und Betreuerteam unserer U17: Physiotherapeut Sebastian Zappe, Co-Trainer Niko Arnautis, Trainer Uwe Bindewald und Betreuer Thorsten Heckenmüller (v.l.n.r.).
U17-Trainer Bindewald freut sich auf das zweite Vorbereitungsturnier seiner Mannschaft. Nachdem sein Team beim letzten Auftritt das Finale erreichte und erst im Elfmeterschießen am VfL Bochum scheiterte, möchte man dieses erfolgreiche Abschneiden bestätigen. Um für die kommende Bundesligasaison gewappnet zu sein, muss die U17 in der Vorbereitungsphase „an ihre Grenzen gehen“, verlangt Bindewald von seinen Jungs: „Es wird auch mal weh tun.“ Da sein Team in Langen auf „gute Gegner“ trifft, sieht er das Turnier auch als „Standortbestimmung“. Es gehe darum, sich vor allem auf die Grundlagen zu konzentrieren und diese richtig zu machen. Die taktischen Vorgaben des Trainers sollen eingehalten werden. Da es im Kader der U17 Jahr für Jahr eine hohe Fluktuation gibt, müsse sich das Team in dieser frühen Phase zunächst finden, erklärt Bindewald.