Wie schwierig sich so ein Rückrundenstart nach knapp drei Monaten Pflichtspielpause gestalten kann, bezeugen unter anderem die überraschenden Auftaktniederlagen des Spitzenduos der Hessenliga. Auch für unsere U16 ging beim 2:1-Sieg über den VfB 1900 Gießen ein hartes Stück Arbeit voraus.Zwar kontrollierten die Riederwälder gegen den Tabellenelften erwartungsgemäß das Spielgeschehen und ließen im ersten Durchgang hinten nichts anbrennen, gleichzeitig fehlte im Abschluss oftmals das letzte Quäntchen Konzentration. Die Gewissheit der eigenen Überlegenheit bestärkte sich mit einem das 1:0 einbringenden Distanzschuss Jakob Lemmers nach einer Viertelstunde. Insgesamt boten die ersten 40 Minuten wenig Überraschendes, einzig die Niedrigkeit des Vorsprungs hinterließ angesichts mehrerer klarer Chancen manch ratloses Gesicht zurück.Nicht so auf Seiten der Gäste, die nach dem Seitenwechsel lange an der Sensation schnuppern durften. So etwa eine Viertelstunde nach Wiederanpfiff, als nach einem Eckstoß eine zu kurze Kopfballabwehr vor den Füßen Christian Mouras landete, welcher die Kugel durch ein dichtes Spielerknäuel hindurch in die Maschen drosch. Nur eine Zeigerumdrehung später wären die Kräfteverhältnisse beinahe völlig aus den Fugen geraten, als die Adlerträger mit letzter Kraft einen Gegenstoß des VfB vereitelten. Scheinbar hatten jene brenzligen Situationen zur Sinnesschärfung beigetragen, denn plötzlich übernahm wieder Frankfurt sich auf Lauf- und Zweikampfbereitschaft besinnend das Kommando. Und lieferte nach einer Stunde ebenso den Beleg, Eckbälle zu können, als Niklas Gerhards Kopfablage in Malik Karaahmet einen dankbaren Abnehmer fand. Die Eintracht war wieder endgültig am Drücker und hätte vorzeitig den Deckel auf die Partie draufsetzen können. Es blieb beim Konjunktiv, je länger die Uhr tickte, desto hektischer geriet das Treiben auf dem Kunstrasen. Gerade die großgewachsenen Gießener versprühten nach Standards und langen Pässen immer wieder Gefahrenpotenzial. Letzten Endes konnte der Gastgeber dennoch das Hinspielresultat bestätigen.Trainer Anouar Ddaou war nach der Partie in erster Linie mit deren Ergebnis zufrieden. „Es war wichtig, zum Rückrundenauftakt gewonnen zu haben“, befand der Coach und bemängelte zugleich die Chancenverwertung: „Allein nach 20 Minuten können wir 3:0 führen, im Abschluss hat der letzte Biss gefehlt. So mussten wir den Sieg bis zum Ende über die Zeit retten. Nichtsdestotrotz ist der Ausgang verdient.“ Viel Zeit, die Begegnung aufzuarbeiten bleibt nicht. Bereits am Mittwoch, den 2. Februar, gastiert Frankfurt in Gießen, wo um 19:30 Uhr die TSG Wieseck wartet. Eintracht Frankfurt U16 – VfB 1900 Gießen U17 2:1 (1:0)
Frankfurt: Stirl – Azaouaghi, Oliveira, Gerhard, Burger, Amoah (64. Caic), Lemmer (71. Koc), Veleanu, Karaahmet, Aral, Barlik (80. Führer)Gießen: Balser – Eryilmaz, Eiser, El Feitori (73. Schwer), Recio-Perez, Heimer (51. Schwabe), Hermanni (60. Cech), Sesay, Laucht (65. Lau), Moura, SirganciTore: 1:0 Lemmer (15.) 1:1 Moura (54.) 2:1 Karaahmet (60.)Schiedsrichter: Abdelkader Boulghalegh
Frankfurt: Stirl – Azaouaghi, Oliveira, Gerhard, Burger, Amoah (64. Caic), Lemmer (71. Koc), Veleanu, Karaahmet, Aral, Barlik (80. Führer)Gießen: Balser – Eryilmaz, Eiser, El Feitori (73. Schwer), Recio-Perez, Heimer (51. Schwabe), Hermanni (60. Cech), Sesay, Laucht (65. Lau), Moura, SirganciTore: 1:0 Lemmer (15.) 1:1 Moura (54.) 2:1 Karaahmet (60.)Schiedsrichter: Abdelkader Boulghalegh