Mit dem dritten Sieg in Folge verabschiedet sich die U16 in die Winterpause. Nachdem es die Riederwälder in den vergangenen beiden Partien mit knappen Siegen jeweils spannend gemacht hatten, setzten sich die Adlerträger am Sonntagmittag deutlich gegen den KSV Baunatal durch. Bereits in der 4. Spielminute brachte Cenk Dramali sein Team nach einer scharfen Flanke von Guiseppe Franco in Führung und bildete so den Auftakt für eine druckvolle erste Halbzeit der Jungadler.
Gegen das zu Spielbeginn punktgleiche Team aus Baunatal kombinierte sich die Eintracht immer wieder gut über die Außen durch und arbeitete auf der anderen Seite konzentriert in der Defensive, wo die Gäste mit langen Bällen auf ihre zwei schnellen Stürmer ihr Glück versuchten. Trotz guter Chancen gelang es der SGE vor der Pause aber nicht, die Führung weiter auszubauen. „Wir hatten in der ersten Halbzeit eine gute Spielkontrolle, haben uns gegenseitig unterstützt und wenig zugelassen. Außerdem ist es uns gut gelungen, immer wieder Chancen zu kreieren, auch wenn wir sie zunächst noch nicht so effektiv genutzt haben“, zeigte sich Co-Trainer Dennis Merten mit den ersten 40 Minuten zufrieden.
Dreifach nachgelegt
In der zweiten Halbzeit brauchten die Adlerträger einige Zeit, um an die Leistung des ersten Durchgangs anzuschließen. In zunächst ausgeglichenen 20 Minuten gelangten beide Teams zwar immer wieder in die Nähe des gegnerischen Tors, ohne aber zu gefährlichen Torabschlüssen zu kommen. Erst das höhere Risiko, das Baunatal mit fortschreitender Zeit gehen musste, eröffnete den Adlerträgen neue Räume, die sie nun effektiv zu nutzen wussten. Nachdem er an der Strafraumgrenze gefoult worden war, führte Ayoub Chaikhoun einen Freistoß selbst aus und fand Maurice Spahn, der zum 2:0 köpfte (66.).
Nun noch befreiter aufspielend brachte Ayoub Chaikhoun nach einer starken Kombination über links mit Guiseppe Franco die nächste Flanke scharf herein, die Jan Ole Schimpf im Nachschuss zum 3:0 verwerten konnte (75.). Den Schlusspunkt eines rundum gelungenen Jahresabschlusses für die U16 setzte Philipp Cloos nur zwei Minuten darauf nach einer Kopfballverlängerung von Tom Karacaga mit einem satten Schuss ins rechte untere Eck (77.). „Ich bin heute sehr zufrieden mit unserer Leistung. Wir hatten uns vor dem Spiel vorgenommen, unsere Siegesserie fortzusetzen, damit wir nach der Winterpause dort ansetzen können, und das ist uns gelungen“, zeigte sich Dennis Merten nach Abpfiff entsprechend glücklich. „Wir haben defensiv wenig bis gar nichts zugelassen und sind offensiv immer wieder zu Chancen gekommen. Vor allem haben wir endlich mal wieder mit mehr als einem Tor Unterschied gewonnen und uns für ein super Spiel belohnt. Es war ein sehr guter Abschluss für die Jungs, sodass wir uns mit einem super Gefühl verabschieden können.“
Mit 21 Punkten verabschiedet sich die U16 nun in die Winterpause. Das erste Ligaspiel im Jahr 2022 findet am Sonntag, 6. März, um 11 Uhr beim Karbener SV statt.
Eintracht Frankfurt U16 – KSV Baunatal U17 4:0 (1:0)
Tore:
1:0 Cenk Dramali (4.)
2:0 Maurice Spahn (66.)
3:0 Jan Ole Schimpf (75.)
4:0 Philipp Cloos (77.)