07.05.2015

U16 nimmt Revanche – 4:0 gegen Weilbach

Am vergangenen Mittwochabend entschied unsere U16 auch das zweite von fünf Spielen innerhalb von zwei Wochen für sich. Die Mannschaft von Trainer Anouar Ddaou besiegte Germania Weilbach so deutlich wie verdient mit 4:0.

Am vergangenen Mittwochabend entschied unsere U16 auch das zweite von fünf Spielen innerhalb von zwei Wochen für sich. Die Mannschaft von Trainer Anouar Ddaou besiegte Germania Weilbach so deutlich wie verdient mit 4:0.Damit revanchierten sich die Riederwälder zugleich für die Pleite aus der Hinrunde, als trotz drückender Überlegenheit ein Punktgewinn ausblieb. Insofern kam die Anfangsviertelstunde diesmal fast einer Zusammenfassung jener Begegnung gleich. Bereits nach fünf Minuten hatten die Hausherren die Germania in deren Hälfte eingeschnürt, präsentierten sich gewohnt passsicher und wandelten vereinzelte Ballverluste prompt in Rückeroberungen des Spielgeräts um, wodurch früh eine Vielzahl an hochkarätigen Kontermöglichkeiten zu verzeichnen war. Aus eben einer solchen resultierte in der 15. Minute sodann die beruhigende 1:0-Führung. Nachdem Mike Rummel einen gegnerischen Verteidiger so sehr unter Druck gesetzt hatte, dass dieser sich nicht anders zu helfen wusste, als seinen Torhüter miteinzubinden, welchen der etatmäßige U15-Stürmer ebenfalls konsequent anlief und einen Pressschlag erzwang, der letztendlich bei Anil Cilaz landete, welcher keine Mühe hatte, die Kugel im leeren Gehäuse unterzubringen. In der Folge hatten die Adlerträger das Geschehen weiter komplett unter Kontrolle, versäumten es allerdings zunächst, entscheidend nachzulegen. Mit zunehmender Spieldauer trat dann immer mehr die speziell im Offensivbereich individuelle Stärke der Gäste zu Tage, sodass sich gegen Ende des ersten Durchgangs die Spiel- und Chancenanteile ungefähr die Waage hielten. Ausgerechnet in dieser Phase kombinierte sich die Eintracht zum 2:0. Nach Anspiel Max Miot-Paschkes war Justin Kabuya zum Flanken gekommen. Seine Hereingabe fand seinen am langen Pfosten lauernden Bruder Patrice, welcher aus spitzem Winkel verwerten konnte. Mit dem Geschwister-Duo waren allein in den ersten 40 Minuten drei von vier Torbeteiligten nominelle C-Junioren, von denen Ddaou darüber hinaus einigen weiteren eine Chance einräumte. Einerseits war dies drei Abstellungen zur zeitgleich im Pokal aktiven U17 sowie den anstehenden substanzverzehrenden Tagen geschuldet, andererseits stellte der Coach klar, dass „jeder einzelne der Jungs das Team bereichert.“Siehe dazu mehr in Halbzeit zwei. Als wäre die Pause nie gewesen, ließ Frankfurt das Bällchen weiterhin flüssig durch die eigenen Reihen laufen. Einziges Manko war dabei die fehlende Zielstrebigkeit im letzten Pass. Mehrfach stellten die Gastgeber Weilbachs Hintermannschaft vor eine Unterzahlsituation, wählten kurz vor der Ziellinie dann allerdings oftmals die zu späte oder falsche Option, was die munter und mutig mitspielenden Akteure von Übungsleiter Alan Andiryous lange am Leben hielt. Bis Mike Rummel sich erstmals für seinen überzeugenden Auftritt das erste Mal belohnte und mit dem 3:0 für die Entscheidung sorgte. Trotz des klaren Vorsprungs hielten unsere B-Junioren weiter Tempo und Spannung hoch, sodass das Auswärtsteam sich weiter gegen das jederzeit (zwei)kampfstarke Defensivkonstrukt des nunmehr Tabellendritten die Zähne ausbiss. Auf der anderen Seite des Kunstrasenfeldes besorgte abermals Rummel auf Vorarbeit Haris Jakubovics noch das 4:0, danach war Feierabend.Im Anschluss sprach Cheftrainer Anouar Ddaou „von einem auch in der Höhe absolut verdienten Ergebnis, wenngleich Weilbach gewiss nicht chancenlos war. Die Mannschaft hat durchgehend überzeugt, alle haben bravourös gegen den Ball gearbeitet“, freute er sich über einen kollektiv gelungenen Auftritt, merkte allerdings auch an: „Den entscheidenden Pass hätten wir weit öfter zu unseren Gunsten ausspielen müssen.“ Einziger Wermutstropfen bleibt das verletzungsbedingte Ausscheiden Noel Knothes, für den die Partie wegen einer Platzwunde frühzeitig gelaufen war. Eintracht Frankfurt U16 – Germania Weilbach U17 4:0 (2:0)Frankfurt: Bauer – P. Kabuya, Bluhm, Safaridis, Knothe (62. Caic), Rumpf, Rummel, Jakubovic, Cilaz (64. Mohammadi), Miot-Paschke, J. Kabuya (41. Koc)Weilbach: Püschel – Özdemir, Gerharz (41. Keskin), Krippner, Karabas, Körfgen (66. Baltes), Zalla (53. Askinartar), Möhn (53. Marr), Tas, Buch, FingerTore: 1:0 Cilaz (15.) 2:0 P. Kabuya (39.) 3:0 Rummel (59.) 4:0 Rummel (79.)Schiedsrichter: Lars Billasch