Mit dem VfB Stuttgart war am Tag der Arbeit der Tabellenerste der C-Junioren-Regionalliga Süd am Riederwald zu Gast. Die Schwaben hatten bereits vor dem 16. Spieltag neun Punkte Vorsprung auf ihre Verfolger und reisten mit entsprechend viel Rückenwind nach Frankfurt.
Gute Antwort auf Stuttgarts Führung
Die ersatzgeschwächten Adlerträger, die mit einigen Spielern des Jahrgangs 2010 gegen den VfB antraten, kamen im Riederwaldstadion dennoch gut in die Partie: Schnell übernahmen die Eintrachtler die Spielkontrolle, den ersten Treffer erzielten trotz der Frankfurter Dominanz die Gäste: Kian Speidel brachte Stuttgart in der elften Spielminute in Front.
Die Schützlinge von Duarte Saloio blieben von dem Führungstreffer jedoch unbeeindruckt und hatten die direkte Antwort parat. Nikolaos Cheridis brachte die Gastgeber nur wenige Minuten später selbst zum Jubeln (14.). So entwickelte sich ein Spiel auf hohem Niveau, in dem beide Mannschaften Möglichkeiten hatten, in Führung zu gehen.
Effiziente Stuttgarter Schlussphase
Nach dem Seitenwechsel verpasste der eingewechselte Brkic, normalerweise Spieler in der U14, das 2:1 nur knapp, im Gegenzug gingen die Stuttgarter per Fernschuss erneut in Führung (61.) und bauten diese nur wenig später aus (65.). Die Eintrachtler hatten zwar weiterhin Chancen, erneut an die Gäste ranzukommen, schafften es aber nicht, ihren mutigen Offensiv-Fußball in etwas Zählbares umzumünzen. Der VfB zeigte sich dagegen effizient und verwertete einen Konter kurz vor Schluss zum 1:4-Endstand (79.).
Die Jungs haben Vollgas gegeben
Duarte Saloio
Duarte Saloio zeigte sich dennoch zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft. „Die Jungs haben das sehr gut gemacht und ein Punktgewinn wäre in Hinblick auf unsere Spielweise verdient gewesen“, so der U15-Trainer. „Stuttgart war zwar in der zweiten Halbzeit etwas besser, trotzdem war heute viel mehr drin. Die Jungs haben Vollgas gegeben und unsere Inhalte grade im ersten Durchgang sehr gut umgesetzt. Das stimmt uns positiv und da wollen wir ganz unabhängig vom Ergebnis dran anknüpfen.“
Eintracht Frankfurt U15 – VfB Stuttgart U15 1:4 (2:2)
Eintracht: Georg – Veith (77. Reeser), Januschke, Daaou, Buchta, Cheridis, Mekoma (52. Brkic), Bakar (61. Haßfeld), El Ouazzani (54. Zadvornyi, 61. Hammer), Boujataoui, Vepel
Stuttgart: Nagel – Renner (41. Ziemer), Aydin, Idrizi, Brenner (54. Linnikov), Bakan, Speidel (62. Doll), Yigit, Knapper (41. Schäfer), Mosrati (65. Thoma), Cebi
Tore:
0:1 Speidel (11.)
1:1 Cheridis (14.)
1:2 Yigit (61.)
1:3 Cebi (65.)
1:4 Thoma (79.)