Die U14 reitet aktuell auf einer Erfolgswelle: Die Mannschaft von Okan Gündüz gewann zuletzt Spiel um Spiel und grüßt seit dem 17. Spieltag von der Tabellenspitze der C-Junioren-Hessenliga. Die Siegesserie der Riederwälder sollte auch gegen den direkten Verfolger des 1. FC-TSG Königstein nicht reißen, der vor dem Spitzenspiel am Mittwochabend seinerseits seit Ende Februar kein Spiel mehr in der Liga verloren hatte.
Die letzte Niederlage musste der Kooperationsverein aus dem Taunus am 9. Spieltag gegen die Adlerträger einstecken, die auch im Rückspiel von Beginn an zeigten, dass sie diesen Erfolg gerne wiederholen würden. Keine zehn Minuten dauerte es, da lagen die Frankfurter schon zwei Tore in Front: Titus Prince Veith, der einen Freistoß direkt verwandeln konnte, (2.) und Said Brkic (8.) brachten ihre Mannschaft früh im Spiel zum Jubeln, Samuel Elenberger legte noch vor dem Pausenpfiff nach (21.).
Die Jungs haben eine bärenstarke erste Halbzeit gespielt.
Okan Gündüz
„Die Jungs haben eine bärenstarke erste Halbzeit gespielt und alles umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten. Man hat schon vor dem Spiel gemerkt, dass die Mannschaft unfassbar fokussiert war“, lobt auch Okan Gündüz nach der Partie. „Gerade das Momentum der frühen Führung konnten die Jungs gut mitnehmen und so auch schnell die nächsten Tore nachlegen.“
Nach dem Seitenwechsel waren es allerdings die Königsteiner, die auf den Anschlusstreffer drückten. „Königstein hat nochmal alles probiert, aber wir haben das gut wegverteidigt“, erklärt Gündüz, dessen Mannschaft in der 51. Minute durch Luca Seitz den Deckel drauf machen konnte. Zwar konnte Cucuruz die Gastgeber kurz vor Schluss vom Punkt nochmal heranbringen (66.), Luka Brnic stellte mit dem Schlusspfiff jedoch wieder den Vier-Tore-Abstand für die Eintracht her (70.).
Mit dem 5:1-Sieg festigen die Adlerträger ihre Position an der Tabellenspitze und haben es zwei Spieltage vor Schluss in der eigenen Hand, sich in der jahrgangsälteren Liga zum Meister zu krönen.
1. FC-TSG Königstein U15 – Eintracht Frankfurt U14 1:5 (0:3)
Königstein: Vilic – Dzolan (55. Quintela Lasheras), Daheim (63. Brunnabend), Reimertz, Aulbach, Marcu, Hackel (43. Rahmati), Bartolucci, Cucuruz, Arega (43. Amend), Dogan (60. Ismaili)
Eintracht: Georg – Motta, Krasniqi (53. Ahmetovic), Veith, Kadoglou (60. Brnic), Brkic, Seitz, Elenberger (58. Toppmöller), Aika, Freiberger (63. Petreanu), Rabhi (49. Miosga)
Tore:
0:1 Veith (2.)
0:2 Brkic (8.)
0:3 Elenberger (21.)
0:4 Seitz (51.)
1:4 Cucuruz (66., HE)
1:5 Brnic (70.)